Suchfilter
Suchergebnis
Streamingplattformen Betrügerische Webseiten
"Vorsicht Falle": Betrügerische Seiten fangen Abonnenten mit Inhalten, die sie gar nicht anbieten.
Handelsplattformen Betrüger unterwegs
"Vorsicht Falle": Nach eBay und willhaben.at haben unlautere Anbieter nun auch Amazon Marketplace für sich entdeckt.
Slimsticks Schlankheit im Abo
"Vorsicht Falle": Bei solchen Angeboten wird eines sicher dünner: die Geldbörse.
Euromillionlotto GmbH Abzocke statt Gewinn
"Vorsicht Falle": Schon beim echten Lotto sind die Gewinnchancen gering, doch hier zahlen Gutgläubige noch drauf.
Datenrettung: ECS Global Teure Nullleistungen
Datenrettung Österreich: viel versprochen, wenig gehalten, genug kassiert
Air Berlin: Gutschein Teure Überraschung
Ein Geburtstagsgutschein, der den Preis erhöht, hat eindeutig seinen Zweck verfehlt.
Fabletics Onlineshop Sportbekleidung im Abo
Kleidung im Abo: Das Geschäftsmodell von Fabletics beweist, dass sich ein genauerer Blick auf die AGB lohnt.
Amazon Intransparente Kosten
"Vorsicht Falle": Österreichische Kunden werden nicht nur stiefmütterlich behandelt, sondern oft auch von den Versandkosten überrascht.
myUhrzeit.de: Verdacht auf Betrug Spesen statt Luxusuhr
"Vorsicht Falle": Nicht jeder Onlineshop agiert so seriös, wie er sich auf den ersten Blick darstellt. Hier: myUhrzeit.de.
Cold Calling Dreiste Methoden
"Vorsicht Falle": Trotz Verbots sind unverlangte Werbeanrufe eine gängige Masche. Gesetzt wird auf viel Geschwafel und auf Überrumpelung.
Onlineshops: Betrug Schnäppchen-Seiten locken auf die falsche Fährte
Im Voraus bezahlen lassen, aber keine oder minderwertige Waren liefern – dies ist die Masche falscher Onlineshops (Fake-Shops) in deutscher Sprache, die unter anderem in China boomen.
Internet Ticket buchen Irren kommt teuer
Tickets im Internet zu buchen wird immer beliebter. Doch Flug-, Bahn- oder Theaterkarten kann man meist weder ändern noch zurückgeben.
Zigarettenhandel im Internet Heiße Ware
"Vorsicht Falle": Der Onlinehandel mit Zigaretten und anderen Tabakwaren ist in Österreich verboten. Betrüger bieten dennoch preiswerte Zigaretten an. Geliefert werden die Billig-Tschicks dann nicht.
Internet: iPad bei Gogogy gewinnen ... ... und teures SMS-Abo zahlen
Wer möchte nicht ein iPad gewinnen? Doch wer zu diesem Gewinn "Ja" sagt, schließt damit ein sauteures SMS-Abo ab.
Einkauf im Internet Unter falscher Flagge
"Vorsicht Falle": Ein Onlineshop mit der Domain-Endung .at muss den Firmensitz nicht in Österreich haben. Dies kann Einkäufe enorm verteuern.
Internet: Bargeldtransferdienste Verschickt und weg
Vorsicht Falle: Bargeldtransferdienste sind eine gute Sache - aber nicht zum Bezahlen im Internet.
Telefonwerbung Neue Abkassier-Masche
Vorsicht Falle: Mit einem neuen Trick wird das Verbot von unverlangten Werbeanrufen umgangen.
Kartenbüros Enormer Aufschlag
Vorsicht Falle: Karten für Festspiele, Theater, Konzerte oder andere Veranstaltungen kommen über ein Kartenbüro meist teurer als direkt beim Veranstalter.
Teleshopping bei "Kauf So" Nicht bestellen
"Vorsicht Falle": Über die Firma Kauf So in Liechtenstein erhalten wir in letzter Zeit häufig Beschwerden. Dieses Versandhandelsunternehmen wirbt im Fernsehen.
Internet: Kriminelle ... ... missbrauchen seriöse Firmen
Betrüger agieren unter dem guten Namen angesehener Internetshops, warnt unser Europäisches Verbraucherzentrum.