Suchfilter
Suchergebnis
Reparieren oder neu kaufen Kommentar von Redakteur M. Stingl
Es scheint vielen heutzutage leider abwegig, 15 Euro für eine Reparatur zu bezahlen, wenn ein neues Teil nur 5,99 kostet ...
Robert Bosch/BSH Hausgeräte: Stabmixer Austauschen, wegwerfen
Der Bosch-Multifunktionsstabmixer funktionierte nicht mehr. Bosch ersetzte zwar das ganze Set. Das alte Gerät landete aber nach weniger als zwei Jahren im Müll.
Gute Erfahrungen unserer Leser Firmen vor den Vorhang
Wir berichten über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Samsung Electronics Austria: Smartwatch defekt Geld zurück
Samsung wollte für eine mangelhafte Smartwatch keine Gewährleistung übernehmen.- Wir konnten helfen.
BSH Hausgeräte GmbH Durchlauferhitzer zwei Mal getauscht
Seit 2018 war insgesamt neun Mal (!) ein Techniker zwecks Reparatur des Durchlauferhitzers bei Frau Feigl. Doch selbst nachdem das Gerät ausgetauscht wurde, funktionierte es nach wie vor nicht einwandfrei. -Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung.
LED-Lampen: Fix verbaut Kommentar von Redakteur M. Stingl
Ich stelle eine kühne Behauptung auf: Neun von zehn Konsumenten sind sich beim Kauf einer Deckenleuchte nicht bewusst, dass sie gerade mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Wegwerfprodukt erstanden haben.
Apple: Frankreich verhängt Millionenstrafe iPhones hatten zu kurze Lebensdauer
iPhones waren durch Software-Updates immer langsamer geworden. Nun hat die französische Wettbewerbsbehörde Apple zu 25 Mio. Euro Strafe verurteilt.
Kärcher-Hochdruckreiniger Stift zu kurz
Hier zeigen wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um einen Kärcher-Hochdruckreiniger
24-Stunden-Notdienste Abzocke rund um die Uhr
Ausgesperrt? Wasserschaden? Kein Strom? In der Nacht und an Wochenenden kann das teuer werden. Sehr teuer, wenn man an einen unseriösen Notdienst gerät.
Dyson Kurz verwendet, lang gewartet
Hier zeigen wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die Zusendung von Ersatzteilen für Dyson-Staubsauger.
MediaMarkt: verkürzte Garantie Gutschein statt Kaffeemaschinen-Reparatur
Hier zeigen wir wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die Reparatur einer Kaffeemaschine von MediaMarkt.
MS E-Commerce GmbH: TV-Reparatur Wochenlang gewartet
Frau K. ist enttäuscht. Ein halbes Jahr nach Kauf des neuen Fernsehers ist dieser defekt. Sie verlangt Reparatur und wartet dann wochenlang vergeblich. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung; diesen hat Mag. Karina Meister betreut.
Universal Versand GmbH Defekter Akkusauger: Geld zurück
Herr Pinter will von seinem Recht auf Gewährleistung Gebrauch machen und bittet Universal Versand den defekten Akkustaubsauger zu reparieren. Das Paket sei allerdings nie angekommen, so das Unternehmen. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung; diesen hat Mag. Irene Randa betreut.
Pfuscher-Checkliste Schutz vor unseriösen Unternehmen
In unserem Beratungszentrum gibt es immer wieder Anfragen zum Thema Pfuscher. Hier eine Checkliste der Wirtschaftskammer.
Apple- und Samsung: Handy langsamer gemacht Italien verhängt Millionenstrafen
Obsoleszenz: Wettbewerbshüter werfen Herstellern gezielte Drosselung der Leistungsfähigkeit von Geräten vor.
Türschlossreparatur: Kostenübernahme Mieter oder Vermieter?
"Ein Flügel meiner Wohnungstür hat sich gesenkt, das Schloss sperrt nicht mehr. Wer hat diese Reparatur zu zahlen?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Veronika Schmidt.
Elektrohändler E-tec: 100 € für Kostenvoranschlag? Prozess in zweiter Instanz gewonnen
Eine Reparatur in der Gewährleistungsfrist ist kostenlos, aber E-tec verlangte 100 €. "Unzulässig" urteilte das Oberlandesgericht Linz.
Sozialbau AG: Brand im Stromkasten Reparaturkosten doch übernommen
Wenn es einen Brand im Elektrokasten gibt: Wer muss die Reparatur bezahlen - die Genossenschaft oder der Mieter?
E-Tec Electronic: Notebook-Reparatur Keine kostenfreie Fehlersuche
"Ein Fall für KONSUMENT": E-Tec möchte Geld für Reparatur und informiert nicht über Gewährleistung.
Nikon Fernglas
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Nikon erneuerte kostenlos die Gehäusegummierung.