Suchfilter
Suchergebnis
Lockdown und Gastro Eine Kolumne von Michael Hufnagl
Da schau her: Und irgendwann klebte der Reis auf meiner Glatze, und ich fragte mich "Was hat der Lockdown nur aus mir gemacht?". - ein satirischer Kommentar.
Corona und Recht: Aktuelle Fragen Was ist, wenn ...?
Eine Auswahl Ihrer aktuellen Fragen und unsere Antworten darauf.
Hund und Recht Gute Führung
Liebe allein genügt nicht. Ein Hund muss auch entsprechend geführt werden, damit er für andere nicht zum Ärgernis oder gar zur Gefahr wird. Wo es dem Hundehalter an der Fähigkeit oder Bereitschaft dazu mangelt, greift der Gesetzgeber regulierend ein.
Schattenarbeit: Leser berichten Gestohlene Zeit
Unternehmen lassen Kunden arbeiten und kündigen Personal. Hier Leserbriefe zum neuen Do-it-gefälligst-yourself.
Allergen-Verordnung Achtung, Küche für Abenteurer!
Kunde König: Viele Wirte fanden unfreundliche Worte für die EU, als im vergangenen Winter die Allergen-Verordnung in Kraft trat, mittlerweile ist ein Gewöhnungseffekt eingetreten.
Henry am Zug: Lohndumping Schandfleck des Jahres
Speisewagen: Der Negativpreis "Schandfleck des Jahres 2014" ging an den ÖBB-Caterer „Henry am Zug“ wegen Lohndumpings.
Rauchverbot in der Gastronomie Welche Regeln sollten herrschen?
Wie sollte Ihrer Meinung nach das Rauchen in der Gastronomie geregelt sein?
Speisekarten: Allergiekennzeichnung Menü mit Info
Wer auf bestimmte Lebensmittel allergisch reagiert oder an einer Unverträglichkeit leidet, für den gleicht das Essen außer Haus oft dem russischen Roulette. Damit sich das ändert, gibt es neue Regeln für die Gastronomie.
Mario Plachutta GmbH Tasche ruiniert: selber schuld?
"Ein Fall für KONSUMENT": Plachutta wies die Schadenersatzforderung für die ruinierte Tasche ab.
Gasthaus: Preise in Österreich Auf Schnitzeljagd
Das gute alte Gasthaus steht bei Herrn und Frau Österreicher nach wie vor hoch im Kurs. Wir haben die Preise für Speis und Trank in österreichischen Gasthäusern erhoben und verglichen: wo man günstig einkehren kann und wo man zur Kasse gebeten wird.
Reklamieren im Restaurant Nicht alles schlucken
Es mag wenig kulinarisch klingen: Auch wenn Sie im Lokal Essen und Getränk bestellen, schließen Sie einen Vertrag. Und wie bei anderen Verträgen haben Sie bei Mängeln auch Rechte. Was ist wichtig bei Reklamationen im Restaurant?
Fischer-Vroni: Tellergebühr Zusatzgeschirr kostet extra
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um Extrakosten für einen zusätzlichen Teller beim Gasthaus Fischer-Vroni am Attersee.
Restaurant Stift Göttweig Teures Leitungswasser
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um den hohen Preis für einen halben Liter Leitungswasser beim Stiftrestaurant Göttweig.
Gastgärten Schluss mit lauten Nächten
Bei der Planung eines Schanigartens müssen die örtlichen Gegebenheiten im Hinblick auf die Lärmbelastung beachtet werden.
Restaurants: Sauberkeit offenlegen Plakative Smiley-Kennzeichnung
Trinkgeld: Verteilung ist ungerecht Personal bekommt nicht alles
Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Großbritannien.
Restaurant: Speisekarte mit Zusatz Glosse von Alois Grasböck
Die Speisekarte informiert zu wenig. Aber zuviel ehrliche Information wäre auch nicht recht.- "Kunde König": ein satirischer Kommentar zum Thema Speisekarten und Ehrlichkeit von Alois Grasböck.
Gastronomie Mindestumsatz
Restaurantbesuch Gutes Essen auch in der Krise
Online-Umfrage: Sperrstunde in Gastgärten Lärmbelästigung
Leserreaktion zu Konsument 9/2007.