Suchfilter
Suchergebnis
Nebenbei selbstständig Starthilfe für Unternehmer
In unserem neuen Buch "Nebenbei selbstständig" begleiten wir "Unternehmungslustige" Schritt für Schritt.
Sound of Silence Eine Kolumne von Michael Hufnagl
Der Mensch ist bekanntlich ein sonderbares Wesen. In dieser Rolle hält er auch verdammt viel aus. Nur keine Stille.
Standortranking Österreich rutscht drei Plätze ab
Österreich verliert im internationalen Standortranking drei Plätze. Vor allem beim Thema Digitalisierung gibt es in Österreich aufholbedarf.
Welthandel und Globalisierung Zweierlei Maß
Exportorientierte Länder wie Österreich profitieren vom eng verwobenen globalen Handel. Doch Wohlstand für alle bringt er nicht.
Wirtschaftsbegriffe: Bruttoinlandsprodukt Ein Wohlstandsmesser?
In Politik und Wirtschaft ist das BIP ein wichtiger Richtwert. Für den Einzelnen sagt es wenig über seinen tatsächlichen Wohlstand aus.
Vermögensverteilung Aus den Fugen
Werden Reiche immer reicher? In dieser emotionalen Debatte wünscht man sich bisweilen mehr Sachlichkeit. Eine fundierte Datenbasis würde helfen.
Nachhaltigkeit Berichtspflicht für große Betriebe
Für Großunternehmen genügt es nicht mehr, den üblichen Finanz-Jahresbericht vorzulegen. Für das Geschäftsjahr 2017 müssen sie erstmals auch Informationen zu Themen der Nachhaltigkeit liefern.
Online-Branchenbuch-Verlag Verurteilt
Schandfleck des Jahres Jurypreis an Red Bull
Der Schandfleck des Jahres 2016 (Jurypreis) geht an das Red Bull Media House für den Umgang mit ServusTV.
Buch: Abschied vom eindimensionalen Verbraucher Buchreihe Kritische Verbraucherforschung
Privathaushalte werden in der modernen Konsumgesellschaft eindimensional als Orte des Konsums angesehen, denen der produktive Bereich (die Unternehmen) gegenüberstehen.
Ansprache zum Jahreswechsel Turbulentes Wahljahr
Kunde König: Das Jahr 2016 hatt gezeigt, dass es nichts Überraschenderes gibt als das Leben.
Schattenarbeit: Leser berichten Gestohlene Zeit
Unternehmen lassen Kunden arbeiten und kündigen Personal. Hier Leserbriefe zum neuen Do-it-gefälligst-yourself.
Soziale Verantwortung Corporate Social Responsibility
CSR, die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen, wird als sehr wichtig angesehen.
Schattenarbeit: Kunde, do it yourself Alle arbeiten mit
Wir schrauben selbst Möbel zusammen, zahlen per Onlinebanking und drucken Gebrauchsanleitungen selbst aus. Arbeiten, die früher Unternehmen erbrachten, erledigt nun der Kunde. Unbezahlt.
Freie Marktwirtschaft: Unbeliebt Kommentar von M. Tacha
Wir von KONSUMENT hätten die freie Marktwirtschaft nicht verstanden, meinen zwei Leser. Das sehen wir anders. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteur Manfred Tacha.
Mobilfunk: Anbieterwechsel Ohne Störung
Sie sind mit Ihrem Handytarif nicht mehr zufrieden und möchten den Anbieter wechseln? Wenn sich beide Seiten an die Bedingungen halten, sollte nichts schiefgehen.
Erreichbarkeit von Unternehmen Bitte suchen, bitte warten
Noch nie gab es so viele Möglichkeiten der Kommunikation zwischen Firmen und Konsumenten - Telefon, WWW, E-Mail, Chat, Twitter, Facebook. Ist es aber für den Kunden damit leichter geworden, eine Auskunft zu erhalten? Wir haben 44 Unternehmen getestet.
TUI Austria Testsieger mit Testurteil "sehr gut"
Der Reiseanbieter TUI Austria aus dem KONSUMENT-Test 5/2015 erhält unsere Testplakette "Testsieger".
Hutchison Drei Austria GmbH Testurteil "sehr gut"
Die Hutchison Drei Austria GmbH aus dem KONSUMENT-Test 5/2015 erhält unsere Testplakette "SEHR GUT".