Suchergebnis
KURZ & KNAPP
Markt + Dienstleistung - 11.12.2006 ,Konsument 1/2007
Werbeveranstaltungen Keiler hinter Gitter
Zwei Deutsche sind wegen Betrugsverdacht in Untersuchungshaft.
LESERREAKTIONEN
Computer + Telekom - 09.12.2006 ,Konsument 11/2006
SMS Falsche Nummer
Leserbrief zu Konsument 11/2006.
LESERREAKTIONEN
Auto + Transport - 09.12.2006 ,Konsument 1/2007
Werbung von Renault Geändert
Leserbrief zu Konsument 11/2006.
LESERFRAGEN
Computer + Telekom - 10.10.2006 ,Konsument 11/2006
SMS: unverlangte Mehrwert-Nachrichten Hilfe bei RTR
Ich habe Mehrwert-SMS erhalten, die ich nie bestellt hatte, und soll nun dafür bezahlen. Was kann ich dagegen tun?
DIE ZITRONE
Auto + Transport - 10.10.2006 ,Konsument 11/2006
Werbung von Renault Gratis ist nichts wert
Eine Kundenkarte von Renault verspricht einige Zuckerln. Nicht immer wird das Versprechen gehalten.
KONSUMENT INTERNATIONAL
Markt + Dienstleistung - 23.08.2006 ,Konsument 9/2006
Preisgarantie "Mega"-Versprechen
AUFGESPIESST
Markt + Dienstleistung - 03.07.2006 ,Konsument 7/2006
Hausbriefkästen - Kommentar Die Kosten der Freiheit
Die Briefkasten-Regelung ist gefallen. Doch wer schon umgestellt hat, bekommt die Auslagen nicht zurück. - ein Kommentar von "Konsument"-Redakteur Peter Blazek.
KURZ & KNAPP
Markt + Dienstleistung - 21.06.2006 ,Konsument 7/2006
Werbung: "Bitte kein Reklamematerial" Unerwünschte Werbung im Postkasten
Pickerl "Bitte keine unadressierte Werbung!" bestellen oder Handzettel schreiben.
LESERFRAGEN
Geld + Recht - 21.04.2006 ,Konsument 4/2006
Werbung Werbezettel auf dem Auto
Was kann ich gegen Werbezettel unternehmen, die hinter dem Scheibenwischer meines Autos angebracht werden? Kann ich durch einen Aufkleber signalisieren, dass ich keine Werbung annehmen will?
KONSUMENT INTERNATIONAL
Essen + Trinken - 30.03.2006 ,Konsument 4/2006
Urteilsspruch: "Vittel"-Getränke Zuckerwasser
Hersteller wurde wegen irreführender Werbung angeprangert.
DIE ZITRONE
Computer + Telekom - 29.03.2006 ,Konsument 4/2006
ONE-Werbeaktion Kundenpflanz
Eine ONE-Werbeaktion sorgte für frustrierte Kunden und strapazierte die Nerven des Verkaufspersonals.