Suchfilter
Suchergebnis
Retouren beim Onlineshopping Grüße aus Moskau
Wissenschaftler haben den CO2-Fußabdruck von Onlineshopping-Retouren berechnet. Und ziehen dabei einen Vergleich, der bis in die russische Hauptstadt reicht.
S-Budget Avocado Falsch gekennzeichnet
Bei Interspar stand auf Schildern in der Obst- und Gemüseabteilung groß „Avocado aus der Schweiz“. Seit wann wachsen Avocados in der Schweiz?
Test-Highlights 2020 Hilfe bei Kaufentscheidung
Die große Testbilanz eines turbulenten Jahres. Hier die wichtigsten Ergebnisse aus mehr als 100 Tests, Analysen und Recherchen.
Lebensmittelverschwendung: Brot Unser täglich Müll
Kaum ein Lebensmittel landet so häufig im Müll wie Brot. Ein Großteil dieser Verschwendung ließe sich mit einfachen Mitteln verhindern.
Konsumentenrecht: Millionen erkämpft Ihr Geld, Ihr Recht, unser Auftrag
Etwa 280 Prozesse hat unsere Rechtsabteilung 2020 geführt. Wir haben unfaire Praktiken abgestellt und Millionen erstritten.
Mediashop GmbH: Bestellung Zustellungs- und Rechnungs-Wirrwarr
Bestellung falsch geliefert, Ware zurückgeschickt, Geld trotzdem gefordert. Wir konnten helfen. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung. Betreut hat den Fall Mag. Karina Meister (Bild unten).
Gotogate: Flugannullierung Geld zurück
Anriss
60 Jahre VKI, 60 Jahre KONSUMENT Ihr persönlicher KONSUMENT-Moment
Der VKI wird 60 Jahre. Schicken Sie uns Ihren – gerne auch humorvollen – persönlichen KONSUMENT-Moment!
Merinowolle Das Leiden der Lämmer
Im Winter schätzen wir kuschelige Wollpullover. Doch gerade die besonders weiche und äußerst atmungsaktive Merinowolle ist mit viel Tierleid verbunden.
Kotányi Spice Up My Salad Tomate-Kräuter Nicht einmal halb voll
Kotányi Spice Up My Salad Tomate-Kräuter wird in einer viel zu groß bemessenen Dose verkauft. Wie wenig Gewürzmischung die Dose enthält, merkt man erst nach dem Öffnen.
Geschenke umtauschen Rücktritt, Gewährleistung, Garantie
Nicht immer bereiten die am Weihnachtsabend überreichten Geschenke Freude. Was tun, wenn der Inhalt des Weihnachtspackerls nicht passt, nicht gefällt oder nicht funktioniert? Ihre Möglichkeiten im Überblick.
Skigebiete: Ticketpreise im Vergleich Teuer, aber (fast) kein Corona-Aufschlag
Bei den meisten heimischen Skigebieten ist kein Corona-Aufschlag festzustellen bis auf 2 Wintersport-Destinationen im Ötztal.
Dr. Oetker Gelierfix 3 : 1 Mit Palmöl
Dr. Oetker Gelierfix 3 : 1, ein zuckersparendes Geliermittel, enthält erstaunlicherweise Palmöl.
Selbstgebasteltes: muss es immer do-it-yourself sein? Eine Kolumne von Michael Hufnagl
Da schau her: Kindliche Werkstatt-Arbeiten türmen sich bei den meisten Eltern und Großeltern. Doch manchmal reicht es mit diesen Mahnmalen der Unzulänglichkeit und ein gekaufter Adventkranz muss her. - ein satirischer Kommentar.
Clever Stracciatella Joghurt Missverständlich gekennzeichnet
Auf dem Becher Clever Stracciatella Joghurt wird UTZ-zertifizierter Kakao groß ausgelobt. Im Kleingedruckten findet sich aber auch der Hinweis „Mit Kakao anderer Herkunft“. Wie ist das zu verstehen?
A.S.S. Schneeräumdienst Selber schaufeln, trotzdem zahlen
Kleine Schrift, große Lücken: Das Handelsgericht befand 20 eingeklagte Klauseln für gesetzwidrig.
Spar Natur pur Bio-Lebkuchen Dinkel Wenig Lebkuchen
Der Beutel Spar Natur pur Bio-Lebkuchen Dinkel ist nur halb voll. Immerhin ist durch das Sichtfenster zu erkennen, dass in der Packung nicht viel Lebkuchen drin ist.
Online-Shopping: Käuferschutz Zusätzliche Absicherung
Wer im Internet bestellt, ist rechtlich gut abgesichert. Käuferschutzprogramme sollen noch mehr Vertrauen aufbauen.
Spar Feine Küche 2 Faschierte Laibchen Mehr Luft als Laibchen
In der Packung Spar Feine Küche Faschierte Laibchen hätten locker mehr Laibchen Platz. Dass sie mit dem Produkt viel Luft und Verpackungsmaterial mitkaufen, merken Konsumenten erst nach dem Öffnen.
Skigebiet-Schließungen wegen COVID-19 Was passiert mit gekauften Tickets?
Eigentlich müssten Konsumenten entschädigt werden. Manche Seilbahnbetreiber versuchen, das zu umgehen, wie ein Blick in die Geschäftsbedingungen zeigt.