Inhalt
Kompetent mit Konsument
- Auf Fleischstücke achten. Krakauer sollte überwiegend aus sichtbaren Fleischstücken bestehen. Abzuraten ist, wenn im Anschnitt zu viel Füllmasse zu sehen ist.
- Preise vergleichen. Der Kilopreis liegt zwischen fünf und fünfzehn Euro. Im Test preiswert und gut: Die 500-Gramm-Packung von Dulano/Lidl.
- Magere Wurstsorte. Krakauer enthält wesentlich weniger Fett als Extrawurst oder Salami. Eine Alternative zu magerer Wurst sind Schinken oder geräuchertes bzw. gepökeltes Fleisch, zum Beispiel Teilsames.