Zum Inhalt

Prost ohne Promille? - Alkoholfreies Bier

, aktualisiert am

Ein Gehalt von bis zu 0,5 Prozent Alkohol ist möglich.

Null Komma Josef ist nicht Null Komma Null. Dass auch alkoholfreies Bier Alkohol – und zwar bis zu 0,5 Prozent – enthalten kann, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Für hitzige Diskussionen an sommerlichen Biertischen sorgt die Frage, ob Autofahrer dadurch in die Nähe der 0,5-Promille-Grenze geraten könnten. Der ÖAMTC widmete dieser Frage einen Test. Ergebnis: Um 0,1 mg/l Atemluft, was 0,2 Promille entspräche, zu bekommen, müsste sich ein 1,70 großer, 70 kg schwerer Mensch schon 3,5 l alkoholfreies Bier binnen einer Stunde hinter die Binde kippen. Verkehrsmediziner weisen allerdings darauf hin, dass schon 0,2 Promille Selbsteinschätzung, Reaktionsvermögen, Risikobereitschaft und Konzentration beeinflussen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Entalkoholisierte Weine im Test premium

Entalkoholisierte Weine im Test

Wir haben insgesamt 17 alkoholfreie Weine beziehungsweise Perlweine und 8 alkoholfreie Getränke, deren Etiketten eine gewisse Nähe zu Wein vermuten lassen, im Labor untersuchen lassen. Außerdem haben wir sie von Expert:innen und Lai:innen verkosten lassen.

Sommerzeit, Sonne, Eis und ... Irrtümer | vki.at

Sommerzeit, Sonne, Eis und ... Irrtümer

Scharfes Essen heizt den Körper auf, isotonische Getränke sind ein Muss und Karotten ersetzen Sonnencreme? Im Sommer kursieren viele gut gemeinte Ratschläge – doch nicht jeder davon hat Hand und Fuß.

Eristoff Fire: Glasflasche zur Dose geshrinkt

Eristoff Fire: Glasflasche zur Dose geshrinkt

"Eristoff Fire" ist jetzt nur mehr in der Dose erhältlich und das mit weniger Inhalt. Doch der Preis ist derselbe wie zuvor. Shrinkflation mit einer Preissteigerung um zehn Prozent!

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang