Inhalt
Hier zeigen wir wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die umstrittene Pfandregelung für die Sodastream Kohlensäure-Zylinder.
Hier zeigen wir wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die umstrittene Pfandregelung für die Sodastream Kohlensäure-Zylinder.
Die Firma Sodastream feiert mit den gleichnamigen Sodawasserbereitern für zu Hause große Erfolge. Nicht nur unsere Leser finden es allerdings seltsam, dass sie derzeit nicht zuletzt im Fernsehen mit einem Testurteil aus dem Jahr 2005 wirbt. Doch dies nur am Rande.
Pfand im Geschäft nicht ausbezahlt
Für Verärgerung sorgt immer wieder die Pfandregelung für die Kohlensäure-Zylinder; sei es, dass man das Gerät nicht weiter nutzen möchte, sei es, dass man zusätzlich zu dem zur Erstausstattung gehörenden Zylinder einen zweiten erworben hat. Möchte man nämlich einen leeren Zylinder retournieren, ohne im Gegenzug einen befüllten Ersatz zu kaufen, bekommt man im Lebensmittelhandel eine abschlägige Antwort. Der Pfandbeitrag, der immerhin 20 Euro ausmacht, wird dort nicht ausbezahlt, sondern Sodastream hat einen eigenen Ablauf dafür vorgesehen (nachzulesen unter www.zylinder-abgeben.de ).
Unnötiger Aufwand
Das Wichtigste in Kürze: Man muss das ursprüngliche Benutzerzertifikat und den Kaufbeleg vom Ersterwerb vorlegen, sonst steht einem lediglich ein Kulanzbetrag von 3,50 Euro zu. Wir meinen: Es wäre schön, wenn aus der zuständigen Abteilung bei Sodastream Ideen für eine kundenfreundlichere Lösung hervorsprudeln würden.
Mehr Beispiele für negative Erfahrungen von Verbrauchern lesen Sie
Haben auch Sie bereits gute oder schlechte Erfahrungen mit Unternehmen gemacht? Schreiben Sie uns!
|
Kommentare
da ich mir einen neuen -soda-stream kristall- gekauft habe, ist dieser mit einem neuen zylinder ausgestattet. nachdem der aber erstmals leer ist, tausche ich diesen gegen einen ja nicht geringen betrag für die auffüllung, bekomme dafür aber einen gebrauchten, der schon jahre alt sein kann. ich tausche also neu gegen alt. deshalb ist es ein völlig inakzeptables vorgehen bei soda-stream, für den kauf von einem nackten gefüllten zylinder 31€ (media markt) zu verlangen, bei gleichzeitiger rückgabe aber nur 3,50€ gutzuschreiben.
__________________________________________________________________
meine beschwerde an soda-stream war deshalb wie folgt:
sehr geehrte frau hundegger,
leider kann ich ihnen erst jetzt antworten.
aber ist ihr angebot ernst gemeint? ich kaufe mir ein neues komplettes sodastream set, weil das alte defekt wurde. ich habe jetzt einen zylinder zu viel.
ein neuer zylinder kostet beim media-markt 31€. den zylinder zuviel möchte ich zurück geben. und sie bieten mir dafür eine gutschrift von 3,50€.
wie begründen sie das? das ist kein "kundenservice", sondern ein schlechter witz für mich!
_________________________________________________________________
die antwort die ich darauf erhielt ist elendslang und nichtssagend, das erspare ich allen leserinnen hier. aber geändert hat sich in der sache (antwort frau hundegger) nichts.