Inhalt
Zinsberechnung für Bausparverträge
Der Ausgangspunkt für die Berechnung der Zinsen von Bausparverträgen ist immer ein Indikator. Indikatoren bilden die Entwicklung der Zinsen ab und werden zum Beispiel auf der Seite der Oesterreichischen Nationalbank veröffentlicht.
Meistens nach dem 12-Monats-Euribor
Drei der vier Bausparkassen verwenden den 12-Monats-Euribor, nur die s-Bausparkasse verwendet den Zinsswap 3-Jahre. Um den Zinssatz für das Folgejahr zu ermitteln, wird dieser Indikator um den in den Zinsgleitklauseln bzw. Darlehensverträgen vereinbartem Abschlag vermindert und kaufmännisch (meist auf Zehntelprozent) gerundet. Der Stichtag bzw. die Stichtage für den Indikator ist ebenfalls in der Zinsgleitklausel geregelt (z.B. Durchschnitt aus den Werten vom 15.8., 15.9. und 15.10.des Vorjahres).
Beispiel Wüstenrot: Euribor minus 1,3 %
(Wüstenrot): "Die in einem Kalenderjahr unveränderliche Verzinsung des Bausparguthabens ist während der ersten 6 Jahre ab Vertrabsbeginn gleich dem maßgeblichen 12-Monats-Euriborsatz abzüglich 1,3 Prozentpunkte, kaufmännisch gerundet auf volle Zehntelprozentpunkte. Der maßgebliche 12-Monats-Euriborsatz ist der Durchschnitt der 12-Monats-Euribor-Tagessätze (veröffentlich auf der Website der ÖNB) der letzten 3 Bankarbeitstage im November des vorangegangenen Jahres. Als Obergrenze gilt ein Zinssatz von 4,5% jährlich und als Untergrenze ein solcher von 1,1% jährlich."
In anderen Worten: Beträgt der durchschnittliche 12-Monats-Euriborsatz der letzten drei Novembertage beispielsweise 2,56 %, errechnet sich daraus ein Zinssatz für das Folgejahr von 1,3 % (2,56 - 1,3 Abschlag ergibt 1,26 – gerundet auf Zehntel ergibt 1,3 %).
Abschlagshöhe und Anpassungszeitpunkt entscheidend
So oder so ähnlich verfahren auch die anderen Bausparkassen. Somit ist vordergründig die Höhe des Abschlages bzw. der Anpassungszeitpunkt entscheidend.
Nicht alle Bausparkassen nützen die in ihren Bedingungen genannten Aufschläge voll aus. Raiffeisen verwendet (Stand: Sommer 2009) standardmäßig einen Abschlag von 1 % (statt 2 % laut Geschäftsbedingungen).
Die Tabelle zeigt die Zinsgleitklauseln im Detail (laut Geschäftsbedingungen):
ABV | Raiffeisen | s-Bausparkasse | Wüstenrot | |
Indikator | 12-Monats- Euribor |
12-Monats- Euribor |
Zinsswap 3-Jahre |
12-Monats- Euribor |
Aufschlag | 1 % | 2 % | 1,25 % | 1,3 % |
kaufm. Rundung auf | 1/8 % | 1/10 % | 1/10 % | 1/10 % |
Bandbreite | 1-4 % | 0,5-4 % | 1-4 % | 1,1-4,5 % |
Beobachtungszeitraum bzw. Stichtag(e) |
30.November | Durchschnitt des Monats November |
15. August 15.September 15.Oktober |
28.November 29.November 30.November |
Daten aus Sommer 2009