Inhalt
So viel macht der Spread aus
Je kleiner der Barren, desto größer ist der Unterschied zwischen dem Verkaufskurs des Händlers und dem Ankaufskurs, zu dem er das Gold wieder zurücknimmt.
Bei einem 1-Gramm-Barren müsste der Goldpreis laut Tabelle um fast 36 % zulegen, damit man beim Rückverkauf an den Händler zumindest so viel erhält, wie man dafür hingelegt hat.
Ögussa-Feingoldbarren | EUR/Stück | Gesamt-Spread in % vom Ankaufskurs | |
Verkauf | Ankauf | ||
1000 g | 36.502,00 | 35.942,50 | 1,56 % |
500 g | 18.264,0 | 17.971,25 | 1,63 % |
250 g | 9.141,00 | 8.985,62 | 1,73 % |
100 g | 3.663,00 | 3.594,25 | 1,91 % |
50 g | 1.636,20 | 1.797,12 | 2,17 % |
1 oz | 1.147,00 | 1.117,18 | 2,61 % |
20 g | 742,3 | 718,85 | 3,26 % |
10 g | 377,7 | 359,42 | 5,09 % |
5 g | 192,4 | 179,71 | 7,06 % |
2,50 g | 101,2 | 89,86 | 12,62 % |
1 g | 46,47 | 35,94 | 29,3 % |
Quelle: Ögussa, Mai 2017