Inhalt
Wer hat Schuld?
Wenn der Nachbar vom unteren Stockwerk an Ihrer Wohnungstüre läutet und berichtet, dass es bei ihm vom Plafond tropft, dann sagen Sie besser nicht vorschnell: „Ich bin schuldlos, bei mir ist alles trocken.“ Denn die Ursache könnte eine schadhafte Dichtung in einem Ablauf Ihrer Wohnung sein, durch die unbemerkt Wasser sickert. Dann sind möglicherweise Sie für den Schaden haftbar. Und wenn Sie eine Haushaltsversicherung haben, wird die inkludierte Haftpflichtversicherung im Haftungsfall dafür aufkommen.
Es könnte aber auch ein Wasserrohr defekt sein, das durch die Wand führt. In diesem Fall ist – wie für alle fix mit dem Gebäude verbundenen Teile – die Gebäudeversicherung zuständig. Bei Wasserschäden muss also gegebenenfalls die genaue Ursache eruiert werden.
Schraube in der Wasserleitung
Das ist aber mitunter schwierig, wie folgendes Beispiel zeigt: Ein Jahr nach Bezug eines neuen Wohnhauses gab es feuchte Mauern in mehreren Geschoßen. Erst nach langer Suche stellte sich heraus, dass beim Montieren der Steher für die Rigips-Wände versehentlich eine Schraube in einem Wasserrohr verschraubt worden war. Und als die verrostete, nahm das Verhängnis seinen Lauf ...