Inhalt
FAQ: Raucher am Nachbartisch, Gebühr fürs WC, Leitungswasser, Zahlungsarten
Hier Fragen, die uns häufig gestellt werden.
Muss in bar oder mit Karte bezahlt werden?
Der Gastwirt kann sowohl nur Bargeld oder auch nur Plastikmoney akzeptieren. Akzeptiert das Restaurant nur eine bestimmte Zahlungsweise, so müssen Sie dem auch Folge leisten. Erkundigen Sie sich daher vor bzw. beim Betreten.
Was kann ich gegen Rauch am Nachbartisch trotz Rauchverbot machen?
Fordern Sie den Kellner auf, dem Rauchen ein Ende zu setzen. Wird weitergeraucht, so sind Sie nur zur Zahlung der Speisen und Getränke verpflichtet, die Sie bereits (ohne vorherigen Rauch) konsumiert haben. Mussten Sie jedoch bereits selbst ihre Vorspeise im Qualm verspeisen, so haben Sie dafür Anspruch auf eine Preisminderung.
Ist im Restaurant Geld für die Toilette zu bezahlen?
Gastronomiebetrieben ist es mittlerweile (entgegen landläufiger Meinung) freigestellt, ob sie ihren Gästen den Besuch des WC gratis anbieten oder nicht. - Für Gastwirte regelt die Gewerbeordnung die Zahl der Sanitäranlagen. Es gibt allerdings ein Schlupfloch: Von derartigen Vorschriften ist abzusehen bei ausreichendem Vorhandensein von öffentlichen Toiletten. Unentgeltliche Gäste-Toiletten gibt es etwa seit Mitte der neunziger Jahre nicht mehr. Bis dahin existierte die sogenannte Mindestausstattungsverordnung auf Basis der Gewerbeordnung, die die WC regelte. Jetzt ist diese Mindestausstattungsverordnung nicht mehr in Kraft. Daher ist es rechtens, dass ein allgemeines, kostenpflichtiges WC vorhanden ist.
Ist für ein Glas Leitungswasser zu zahlen?
Das hängt ganz davon ab, wo Sie es bestellen. Was z.B. in Frankreich üblich ist, nämlich eine Karaffe Wasser zum Essen dem Gast kostenlos hinzustellen, wird in Deutschland und Österreich als Dienstleistung gesehen. Der Gast hat also hierzulande keinen Anspruch auf ein kostenloses Glas Wasser. Der Wirt kann hierfür selbst einen Preis bestimmen. In der Praxis wird das unterschiedlich gehandhabt. Klar ist: Wenn der Betrieb für Leitungswasser ein Entgelt verlangt, muss dies auch aber dem Kunden vorher mitgeteilt werden.
Kommentare