Urlaubsunterkunft: Vorsicht bei Plattformen
Besser direkt buchen
Inhalt
VKI-Tipps
- Ferienhaus buchen. Es ist ratsam, die Unterkunft direkt beim Vermieter zu buchen. Wer über eine Vermittlungsplattform bucht, sollte davor möglichst Name und Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse des Vermieters in Erfahrung bringen. Achten Sie auch darauf, wo Sie buchen. Eine Website, auf der ein Impressum mit Angaben wie Name, Telefonnummer und Anschrift fehlt, ist wenig vertrauenswürdig. Auch Bewertungen anderer Urlauber können interessant sein.
- Immobilie checken. Vorteilhaft ist es, auch im Internet (z.B. Google Earth) zu prüfen, ob es die angegebene Adresse überhaupt gibt. Machen Sie zudem Screenshots von der Beschreibung der Unterkunft bzw. heben Sie die Anzeige oder die Detailbeschreibung auf.
- Bezahlen. Verwenden Sie bei der Bezahlung möglichst Ihre Kreditkarte. Das ist nicht nur bezüglich einer Reiseversicherung interessant, sondern bietet auch am ehesten die Möglichkeit, die Anzahlung zurückbuchen zu lassen.
- Nebenkosten. Bei Ferienwohnungen oder -häusern können hohe Nebenkosten anfallen. Achten Sie darauf, dass die Kosten für Strom und Heizung, Endreinigung, Kurtaxe sowie Telefon bereits inkludiert sind.
Inhalt
Kostenpflichtiger Inhalt
Verwandte Themen
Kommentare
Unseren Skiurlaub hatten wir nach Recherche auf diversen Plattformen direkt gebucht.Gleich nach Ankunft hat uns der Hotelbesitzer gebeten,sofort zu bezahlen,da er weg müsste und die nächsten Tage nicht da sei.Dann hat er uns in unser Kellerverlies geführt und als ich dieses Zimmer verweigern wollte,war sonst kein Zimmer frei -es war am Abend nach einem Skitag. über eine Plattform hätten wir wenigstens andere Urlauber "warnen" können.So konnten wir uns eigentlich nur ärgern und dieses Hotel vermeiden