Inhalt
-
Sie sind fast nebenwirkungsfrei, aber auch nur schwach wirksam
-
Kombinationsmittel aus mehr als drei Bestandteilen sind nicht
sinnvoll
Unruhe, Nervosität, Ängstlichkeit
Wer an Beschwerden wie Unruhe, Nervosität, Ängstlichkeit, Anspannung und Schlafstörungen leidet, mag durchaus versuchen, das Problem mit pflanzlichen Beruhigungsmitteln zu lösen. In Österreich sind 61 Präparate zugelassen, die in Form von Tropfen, Tabletten, Kapseln, Dragees und Teemischungen angeboten werden. Sie sind rezeptfrei erhältlich und es besteht – im Gegensatz zu synthetischen Medikamenten – nicht die Gefahr, davon abhängig zu werden.
Keine sofortige Linderung
Man kann sich aber keine sofortige Linderung erwarten, denn normalerweise ist erst nach der Anwendung mehrere Wochen hindurch eine Wirkung zu spüren. Deshalb ist es im Einzelfall auch schwer zu unterscheiden, ob es sich bei der Besserung um eine Arzneiwirkung oder um einen Placeboeffekt handelt. Das gilt insbesondere für Kombinationspräparate aus vielen Komponenten, weil hier der Wirkstoffgehalt der einzelnen Zutaten sehr gering ist.