Inhalt
Gut so!
Hier handelt es sich um ein Qualitäts- und Herkunftszeichen.
Vergabestelle
fairea GmbH
Kriterien
Die Kriterien umfassen Nachhaltigkeit, artgerechte Tierhaltung, faire Bezahlung und bestimmte sensorische (geschmackliche) Eigenschaften. Zum Großteil gelten die EU-Bio-Verordnungen. Zutaten aus Entwicklungs- oder Schwellenländern müssen nach den Kriterien von Fairtrade zertifiziert sein. Bundesland oder Region der Produktverarbeitung sind verpflichtend am Logo angegeben. Beim Logo mit verstärkter Unterkante (rechts) stammen alle wertbestimmenden Rohstoffe aus dem angegebenen Gebiet.
Kontrolle
Staatlich anerkannte, unabhängige Kontrollstellen prüfen jährlich die Einhaltung der Kriterien. Dazu kommen zusätzlich stichprobenweise Kontrollen durch gut so! Neue Produkte müssen auch von einer Geschmacksjury zugelassen werden.
Besonderer Anspruch
Produkte aus integrierter Produktion. Die Qualitätsanforderungen gehen über die gesetzlichen Anforderungen hinaus, besonders artgerechte Tierhaltung. Bei entsprechend gekennzeichneten Waren: Produkte aus biologischer Landwirtschaft mit hohen Anforderungen. Fair gehandelte Produkte.
Herkunft der Rohstoffe nachvollziehbar
Ja; über die Homepage bzw. direkt beim Logo mit verstärkter Unterkante
Externe Kontrollen durch eine Prüfanstalt
Ja