Inhalt
Steirisches Kürbiskernöl
Steirisches Kürbiskernöl ist eine von der EU geschützte Herkunftsbezeichnung (g.g.A., geschützte geografische Angabe Seite 47). Mitglieder des Erzeugerrings Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. sind an der weiß-grünen Banderole mit dem EU-Zeichen und der fortlaufenden Kontrollnummer zu erkennen.
Vergabestelle
Erzeugerring Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.
Kriterien
Steirisches Kürbiskernöl wird aus den Kernen von steirischen Ölkürbissen gewonnen, dessen Anbau auf definierte Bezirke in der Steiermark, in Niederösterreich und im Burgenland beschränkt ist. Die Pressung der Kerne muss in steirischen oder burgenländischen Ölmühlen erfolgen. Steirisches Kürbiskernöl ist reines Kürbiskernöl aus Erstpressung.
Kontrolle
Die g.g.A.-Kontrollen werden von anerkannten Kontrollorganen sowie durch das Land Steiermark vorgenommen und dokumentiert. Weites erfolgen Kontrollen durch den Erzeugerring.
Besonderer Anspruch
Die Qualitätsanforderungen gehen über die gesetzlichen Anforderungen hinaus.
Herkunft der Rohstoffe nachvollziehbar
Ja; gemäß Produktspezifikation
Externe Kontrollen durch eine Prüfanstalt
Ja