Inhalt
Smartphones aller Preisklassen und Größen: wichtige neue Modelle im KONSUMENT-Test. - Dieser Test ist nur online erschienen und nicht im Heft abgedruckt.
In unserer aktuellen Testserie finden Sie Smartphones aller Preisklassen und Größen, darunter die beiden Topmodelle HTC One und LG Maximo G/Optimus G; weiters die beiden "Giganten" Samsung Galaxy Mega und Huawei Ascend Mate, die den Tablets Konkurrenz machen, aber zum herkömmlichen Telefonieren äußerst unpraktisch sind. Abonnenten finden die zahlreichen Details in der Test-Tabelle.
Huawei drängt auf den europäischen Markt
Der chinesische Hersteller Huawei drängt derzeit überhaupt sehr stark auf den europäischen Markt. Neben preisgünstigen Modellen hat er mit dem Ascend P6 ein sehr überzeugendes Oberklassemodell geschaffen. Aber auch Samsung erweitert die Modellpalette, vom Galaxy S4 mini bis zum Galaxy S4 Zoom, in dem Smartphone und Kompaktkamera verschmelzen – wenn auch nicht immer zum Vorteil.
Blackberry meldet sich zurück
Der Computerhersteller Acer mischt bei den Mittelklasse-Smartphones mit, während HTC mit seinem Flaggschiff One in der Oberliga spielt und dort auf Konkurrenten wie das LG Optimus G trifft. BlackBerry meldet sich nach dem Z10 mit einem klassischen Modell mit physischer Tastatur zurück.
LTE: schnelles Mobilnetz
LTE ist natürlich weiterhin ein Thema. Wer (noch) darauf verzichten kann, findet aber in der Mittelklasse eine ganze Reihe von Modellen mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Weniger überzeugend im Test waren hingegen die dezidierten Einsteiger-Modelle. Hier sollte man schon reiflich überlegen, ob sich die Anschaffung angesichts der oft stark eingeschränkten Funktionen bzw. der geringen Qualität von Display und Kamera tatsächlich lohnt.
Modelle vom Frühjahr/Sommer 2013
Sie finden in der Tabelle jene Modelle, die in den letzten Monaten auf den Markt gekommen sind. Ältere Modelle, wie die beiden Topmodelle Apple i-Phone 5 und Samsung Galaxy S4, finden Sie in den vorangegangenen Testserien, konkret in der Serie 10/2012 bzw. 6/2013.
Lesen Sie auch: Test: Smartphones 6/2013, Test: Smartphones 2/2013, Handywechsel - Die Kontakte kommen mit 10/2013 und Test: Sicherheits-Apps für Smartphones 10/2013
Kommentare
Ethik- bzw. Nachhaltigkeitstests, die sowohl soziale als auch ökologische Kriterien umfassen, werden getrennt von den Tests der Produktqualität durchgeführt. Den letzten Ethik-Test über Hersteller von Smartphones haben wir in der Ausgabe 2/2011 veröffentlicht (zu finden auch unter EXTRAS Ethischer Konsum). Für Ende 2014 ist übrigens ein Ethik-Test über Tablets-Hersteller geplant.
Lesen Sie auch:
http://www.konsument.at/cs/Satellite?pagename=Konsument/MagazinArtikel/Detail&cid=318874937591
Ihr KONSUMENT-Team
Die aktuellen iPhone-Modelle waren zum Testzeitpunkt noch nirgends verfügbar und sind dies in Österreich derzeit noch immer nicht. Da es aber grundsätzlich möglich ist, iPhones im Ausland (z.B. in Deutschland) zu erwerben, finden Sie hier einen Kurztest mit den wichtigsten Details: Apple iPhone 5S und 5C
Ihr KONSUMENT-Team