Anti-Schimmel-Mittel
Weg mit dem Pilz
Inhalt
Anti-Schimmel-Mittel: Zusammenfassung
- Vorsichtsmaßnahmen. Weder mit Schimmelpilzen noch mit den Bekämpfungsmitteln ist zu spaßen. Beachten Sie die Hinweise auf den Verpackungen. Ziehen Sie Gummihandschuhe an und lüften Sie während und nach den Arbeiten. Kinder, Allergiker und Menschen mit geschwächtem Immunsystem sollten sich unbedingt fernhalten.
- Wände. Großflächiges Sanieren sollten Sie Professionisten überlassen. Wenn Sie etwa eine Tapete selbst erneuern wollen: zuerst Anti-Schimmel-Mittel anwenden, dann Tapete entfernen. Vorsorglich Atemschutzmaske (FFP2 oder FFP3) tragen.
- Wohnung reinigen. Je stärker der Befall, desto mehr Sporen befinden sich im Hausstaub. Nach dem Sanieren sollte die ganze Wohnung gereinigt werden. Saugen Sie auf Schränken und unter Betten und lüften Sie. Nach dem Saugen auch den Staubsaugerfilter reinigen bzw. entsorgen.
- Heizen und lüften. Damit der Schimmel nicht zurückkehren kann, sollten gefährdete Räume gut beheizt werden. Außerdem sollte man Feuchtigkeit möglichst reduzieren. Am besten drei- bis viermal täglich für jeweils 5 bis 10 Minuten die Fenster weit öffnen und per Durchzug quer durch die Wohnung lüften.
Inhalt
Kostenpflichtiger Inhalt
Verwandte Themen
Kommentare