Inhalt
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Hongkong. Eine Umfrage belegt grobe Unterschiede bei der Haltbarkeit von Elektrogeräten.
Haushaltsgeräte im Vergleich
Der Consumer Council hat in einer Umfrage die Lebensdauer und Zuverlässigkeit von elektrischen und elektronischen Haushaltsgeräten erhoben. Bei TV-Geräten etwa gibt es – völlig unabhängig von der Bauart – eine Fehlerrate von 9,1 Prozent in den ersten zwei Jahren.
Bei Computern hingegen sind nicht nur die Probleme größer, es besteht auch ein deutlicher Unterschied zwischen Marken- und Billigrechnern: 24,3 Prozent gegenüber 38,3 Prozent in den ersten beiden Jahren.