Inhalt
|
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: Rote Bete Cracker, die fast ohne Rote Rüben auskommen. |
Das steht drauf: Alnatura Rote Bete Cracker
Gekauft bei: Müller
Das ist das Problem
Der Beutel Alnatura Rote Bete Cracker ist im typischen Dunkelrot Roter Rüben gehalten, und dunkelrot sind auch die darauf abgebildeten Cracker. Links unten auf der Packung sind noch eine ganze und eine halbe Rote Rübe und einige Dinkelkörner zu sehen. Und in relativ kleiner Schrift steht auch Dinkel auf der Packung.
Wenig Rote Bete enthalten
Der Produktname und die Packungsaufmachung sprachen eine Konsumentin an. Also kaufte sie eine Packung und kostete die Cracker. Am Geschmack hatte sie nichts auszusetzen. Doch dann wollte sie genauer wissen, wie viel Rote Rübe überhaupt in diesen Crackern enthalten ist. Sie las die Zutatenliste und schrieb uns empört: „Auslobung von Roter Bete, aufgeschnittene Rote Bete abgebildet – enthalten sind 5,3 % Rote-Bete-Saft-Pulver (also nicht einmal das Gesamte des Gemüses)“.
Hauptzutat Dinkel
Im Kleingedruckten auf der Packungsrückseite sind Alnatura Rote Bete Cracker als „Bio-Dinkel-Cracker mit Roter Bete“ angeführt. Sie bestehen laut Zutatenliste aus 68 % Dinkelmehl, 20 % Dinkelschrot, Rapsöl, 5,3 % Rote Bete-Saft-Pulver und noch etlichen weiteren Zutaten. Bei Alnatura Rote Bete Crackern ist also Dinkel die Hauptzutat. Von den auf dem Beutel so groß angekündigten Roten Rüben enthalten sie nur wenig.
Zusammensetzung durch klare Beschriftung kennzeichnen
Damit von vornherein klar ist, woraus sich die Cracker in erster Linie zusammensetzen, sollte auf der Packung in großer Schrift „Dinkel“ stehen und „Rote Bete“ in entsprechend kleinerer Schrift angeführt sein.