Inhalt
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: Back- und Speisefarbe in extrem überdimensionierter Verpackung. |
Das steht drauf: Back- und Speisefarbe Gold Sparkle
Gekauft bei: Interspar
Das ist das Problem
„Sie sind etwas Besonderes. Genießen Sie es! Jeder Augenblick ist einzigartig – genau wie Sie. Deshalb sind auch unsere Produkte einzigartig. Sie werden von unseren Mitarbeitern in reiner Handarbeit hergestellt getreu unserem Motto ‚Von Hand gemacht, das Besondere genießen‘“, ist auf der Homepage der Rosenheimer Gourmet Manufaktur zu lesen.
Glitzerfarben zum Backen und Verzieren
Neben etlichen anderen Produkten werden hier auch puderförmige Glitzerfarben („das absolute Highlight“) zum Verzieren von Backwaren und anderen Speisen angepriesen. Die Back- und Speisefarbe Gold Sparkle ist eine davon.
Mickriger Inhalt von außen nicht zu erkennen
Von wegen etwas Besonderes: Öffnet man ein Glas Gold Sparkle, fühlt man sich besonders auf den Arm genommen. Das sechskantige Glas (Höhe und Durchmesser je 4 cm) ist zu nicht einmal einem Viertel mit Goldstaub gefüllt! Von außen ist das allerdings kaum zu sehen, da die Glitzerfarbe stark am Glas haftet.
Bereits im Geschäft kontrollieren
Um noch im Geschäft in etwa einschätzen zu können, wie viel Glitzer in dieser Verpackung steckt, muss man das Glas gegen das Licht halten. Nur so lässt sich vermeiden, dass im Einkaufswagen eine große Verpackung mit ganz wenig Inhalt landet.