Inhalt
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: als vegan ausgelobte Gelee-Früchte, in denen möglicherweise kleine Mengen Milch vorhanden sind. |
Das steht drauf: Spar Veggie Vegane Gelee-Früchte
Gekauft bei: Spar
Das ist das Problem
Eine Packung Vegane Gelee-Früchte von Spar Veggie. Vorne ist das Vegetarismus-Label der Europäischen Vegetarier-Union mit der Klassifizierung „vegan“ (ohne tierische Inhaltstoffe) abgedruckt. Dieses Label – grünes Blatt mit Stiel auf gelbem Hintergrund – und die Bezeichnung „Vegane Gelee-Früchte“ signalisieren deutlich: Diese Nascherei wird ausschließlich aus pflanzlichen Zutaten erzeugt.
Produkt mit Milch ist nicht vegan
Und was steht in der Zutatenliste? „Kann Spuren von Milch enthalten“, ist hier angeführt. Wie ist das jetzt bitte zu verstehen? Ein Produkt, das Milch enthält – und sei es auch nur in kleinen Mengen – ist nicht vegan und daher für Personen, die sich ausschließlich pflanzlich ernähren wollen, ungeeignet.
Da produktionsbedingt nicht ausgeschlossen werden könne, dass die Veggie Gelee-Früchte Milchspuren enthalten, wurde auf der Packung der Allergen-/Spurenhinweis aufgedruckt, ließ uns Spar auf unsere Anfrage wissen. Außerdem: Solange Spuren von Milch zu weniger als 0,1 % in einem Produkt enthalten sind, könne es als vegan bezeichnet werden.
Fazit: Wer genau wissen will, woraus ein Produkt besteht, verlässt sich besser nicht blindlings auf Siegel und Labels. Enthält ein Produkt ein kennzeichnungspflichtiges Allergen (wie z.B. Milch, Soja, Eier, Schalenfrüchte), muss das deklariert sein. Um dieser Vorschrift zu entsprechen, listen Hersteller am Ende der Zutatenliste oft diverse Allergene auf, die im Produkt vorkommen können.