Testtabelle: Jeanshersteller im Ethik-Test
Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | Ausblenden | ||
H&M (1) | Zara | Jack & Jones | Levi´s | Nudie Jeans | G-Star Raw | KiK | 7 for all mankind | Lee | Wrangler | Hugo Boss | Kuyichi | Diesel | ||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
||
Kurzbeschreibung | Die schwedische Handelskette ist auch unter den Jeansherstellern die Nummer 1 in Sachen CSR. Sehr gute Unternehmenspolitik, sie wird auch gut kommuniziert. Doch in der Praxis zeigen sich Mängel: übermäßige und schlecht bezahlte Überstunden, keine Arbeitsverträge für Zeitarbeiter. | Starke Maßnahmen im Sozialbereich, wenn auch inadäquate Kontrollmöglichkeiten. Umweltpolitik erst in der Entwicklung, schwache Arbeitsplatzkontrollen. Februar 2011: 300 Arbeiter in Kambodscha wurden entlassen, als sie Lohnerhöhungen gefordert hatten. | Gehört zu Bestseller, einem dänischen Familienunternehmen. Gute Unternehmenspolitik findet auch in konkreten Maßnahmen im Sozialbereich ihren Niederschlag. 2006/2007 gab es jedoch eine Kampagne gegen Arbeiter einer türkischen Fabrik, die sich organisieren wollten. | Die Traditionsmarke könnte weiter vorne liegen, doch die restriktive Informationspolitik hat ein besseres Resultat verhindert. Positiv hervorzuheben sind konkrete Maßnahmen im Sozialbereich (z.B. Information der Beschäftigten) und die Oeko-Tex-Zertifizierung. | Das schwedische Unternehmen kooperiert mit der Fair Wear Foundation, es gibt aber keine Dokumentation. Bevorzugt Bio-Baumwolle und GOTS-zertifizierte Stoffe, aber die Produktion wird unzureichend überwacht. In italienischem Werk wird nach wie vor sandgestrahlt. | Erfolge bei der Einhaltung der ILO-Mindeststandards. Aber unzureichendes internes Managementsystem. Großer Verbesserungsbedarf beim Abfallmanagement. | Immer wieder negative Meldungen (schlechte Arbeitsbedingungen, Ausspionieren von Arbeitskräften, ). Im Vorjahr hat KiK erstmals Fehler eingeräumt und bemüht sich seither um Imageverbesserung. Bekennt sich zu CSR-Grundsätzen, bleibt aber Details und Nachweise schuldig. | Mutterkonzern VF Corporation (USA) verpflichtet sich zu CSR, aber es gibt nur eher vage Bekenntnisse auf Konzernebene, über die Marken sind keine Infos verfügbar. Der letzte CSR-Report stammt aus 2005. In einer Fabrik wurden Anzeichen von Sandstrahlbehandlung gefunden. | Mutterkonzern VF Corporation (USA) verpflichtet sich zu CSR, aber es gibt nur eher vage Bekenntnisse auf Konzernebene, über die Marken sind keine Infos verfügbar. Der letzte CSR-Report stammt aus 2005. Ende 2010: 25 Tote bei Brand in einer Fabrik in Bangladesch. | Mutterkonzern VF Corporation (USA) verpflichtet sich zu CSR, aber es gibt nur eher vage Bekenntnisse auf Konzernebene, über die Marken sind keine Infos verfügbar. Der letzte CSR-Report stammt aus 2005. Proteste wegen ethisch bedenklicher Werbung. | Das deutsche Bekleidungsunternehmen verpflichtet sich zu CSR-Grundsätzen. Details betreffend die Umsetzung fehlen aber zur Gänze. Sowohl über das eigene Unternehmen als auch über die Wertschöpfungskette existieren keine öffentlich zugänglichen Informationen. | Auch das zweite niederländische Unternehmen arbeitet mit Made-By zusammen. Hat aber auf unsere Anfrage nicht einmal reagiert. Auch sonst sind keine Details über die CSR-Politik und deren Umsetzung zugänglich. Einzig der Einsatz von Bio-Baumwolle wird öffentlich deklariert. | Von der italienischen Designer-Marke ist so gut wie nichts bekannt, weil sie sich beim Thema CSR sehr verschlossen gibt. Bekennt sich auch nicht öffentlich zum Verbot des Sandstrahlverfahrens, soll aber einen Ausstieg planen. | |
(Internationale) Homepage | http://about.hm.com | www.inditex.com | www.jackjones.com | www.levistrauss.com | www.nudiejeans.com | www.g-star.com | www.kik-textilien.com | www.vfc.com | www.vfc.com | www.vfc.com | http://group.hugoboss.com | www.kuyichi.com | www.diesel.com | |
Zentrale | Schweden | Spanien | Dänemark | USA | Schweden | Niederlande | Deutschland | USA | USA | USA | Deutschland | Niederlande | Italien | |
Besuchte Produktionsstätte | China | Marokko | Türkei | Pakistan | Italien | Italien | (2) | (2) | (2) | (2) | (2) | (2) | (2) | |
UNTERNEHMENSETHIK | B | B | B | C | C | C | E | E | E | E | E | E | E | |
Erreichte von 100 Prozentpunkten | 64 | 63 | 61 | 59 | 56 | 52 | 49 | 10 | 10 | 10 | 9 | 7 | 1 | |
Produktionsstätte | ||||||||||||||
SOZIALES | 35% | C | B | B | B | B | B | B | E | E | E | E | E | E |
UMWELT | 25% | C | C | C | C | C | D | E | E | E | E | E | E | E |
Unternehmensebene | ||||||||||||||
UNTERNEHMENSPOLITIK | 15% | A | B | B | B | C | C | C | D | D | D | E | E | E |
UMGANG MIT PERSONAL | 5% | A | A | C | C | C | B | B | B | B | B | A | E | E |
TRANSPARENZ | 15% | B | B | B | C | B | C | B | E | E | E | E | D | E |
INFORMATION (Homepage) | 5% | B | C | C | C | D | D | E | D | D | D | D | D | E |
Erhebung: Jänner bis Juni 2011
- (1)
- zweites Werk (in Bangladesch) inspiziert, Gesamturteil B - 70 %
- (2)
- Besuch verweigert
Prozentangaben = Anteil am Endurteil
Bewertung: fünfstufige Skala nach dem Grad der Kriterienerfüllung von A = (fast) vollständig erfüllt bis E = (fast) keine Kriterien erfüllt