Inhalt
Größste Preisunterschiede bei Fleischprodukten
Die größten Unterschiede wurden bei Fleischprodukten (Extrawurst und Putenbrust), Käse und Tiefkühlware (Eis) festgestellt. Oft liegt die Ursache für auffallend höhere Preise darin begründet, dass ein Handelskonzern in bestimmten Segmenten keine Eigenmarken anbietet. So kostete Vanilleeis bei Magnet zum Erhebungszeitpunkt doppelt so viel wie bei der Konkurrenz, weil sich nur das Markenprodukt Eskimo im Angebot fand. Ähnlich verhält es sich bei Fadennudeln, wo Billa und Merkur nur teurere Marken führen.
Eigenmarken garantieren den Billigpreis nicht
Andererseits ist eine Eigenmarke kein Garant für Preisführerschaft. Marillenkonfitüre von Quality Line (Billa, Merkur) ist um über 80 Prozent teurer als das Billigangebot von MPreis. Apropos: Der Tiroler Regionalhändler zeigt, dass man auch ohne Schwerpunktverlagerung auf Eigenmarken mit einer scheinbar übermächtigen Konkurrenz mithalten kann.