Zum Inhalt

Verwarnung wegen falscher Deklaration - "Grünwaschen" verboten

"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Neuseeland. Neuseeländische Handelskommission geht gegen "greenwashing" vor.

Verwarnung für Taxiunternehmen

Die neuseeländische Handelskommission geht verstärkt gegen Unternehmen vor, die sich unzulässigerweise als umweltfreundlich deklarieren. Man spricht von „greenwashing“. So wurde ein großes Taxiunternehmen verwarnt, weil in der Werbung der geringe Treibstoffverbrauch und die günstigen Emissionswerte angepriesen wurden, berichtet „Consumer“.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Wie grün ist Fernwärme?

Wie grün ist Fernwärme?

Wird in der Fernwärmebranche ehrlich kommuniziert? Wir haben den Greenwashing-Check gemacht.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang