Suchfilter
Suchergebnis
Es herbstelt: Kamillentee, Winterreifen, Wäschetrockner Ein Kommentar von Stv. Chefredakteur Gernot Schönfeldinger
Ganz der Jahreszeit angepasst: vom Hausmittel Kamillentee über unseren Winterreifentest, gerade richtig zum Reifenwechseltermin, bis hin zum Test Wäschetrockner. Im Freien ist es schon zu kalt zum Trocknen. Ein Druckertest hilft, das für Schule und Homeoffice richtige Gerät zu finden.
TIPP - Autoreifen im Test Auto Extra
Winter- und Sommerreifen
So sparen Sie beim Reifenkauf ohne Abstriche bei Sicherheit und Qualität.
Winterreifen: Erfreulich gut 205/55 R16 und 235/55 R17
Test: Die Qualität der Reifen für Kompaktwagen ist erfreulich hoch. Bei jenen für SUVs ist das Feld sehr einheitlich. Einige Ausreißer gibt es dennoch.
Ganzjahresreifen Keine Wunderwuzzis
Nie mehr Reifen tauschen? Doch den perfekten Reifen für alle Jahreszeiten gibt es nicht. In ganz bestimmten Fällen sind sie aber eine Alternative.
Autoreifen Neue Kennzeichnung
Künftig sollen Autoreifen sichtbarer gekennzeichnet werden, damit Sie als Konsument die energiesparenden Modelle besser erkennen können.
Sommerreifen Gute Allrounder
Autos werden immer größer, schwerer und schneller. Die Reifen dafür sind besonders hohen Beanspruchungen ausgesetzt. Und sie schaffen das tatsächlich gut.
Winterreifen Besser bei Nässe
Der letzte Sommerreifentest brachte eklatante Schwächen bei Van- und Transporterreifen zutage. Jetzt folgt Entwarnung – aber nicht in jeder Hinsicht.
Reifenwechsel: uneigennützige Hilfsbereitschaft Eine Kolumne von Michael Hufnagl
In Notsituationen zeigt sich manches Mal eine wunderbare Eigenschaft: die Bereitschaft, uneigennützig und freiwillig andere Menschen zu unterstützen. - Eine Kolumne von Michael Hufnagl.
Sommerreifen Aus der Spur
Neben weitverbreiteten Kleinwagenreifen testeten wir auch Reifen für Vans und Transporter. Letztere fuhren ein teils niederschmetterndes Ergebnis ein.
Winterreifen-Tipps Für die kalte Jahreszeit
Wertvolle Tipps für Profiltiefe, guten Grip, korrekten Reifendruck und Reifenwechsel. Damit Sie sicher durch den Winter kommen.
Winterreifen-Pflicht in Europa Vorschriften in Österreichs Nachbarländern
Rechtzeitig zur Winter-Reisezeit bietet das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) einen Überblick der Regelungen in Europa.
Winterreifen: 28 im Vergleich Favoritensieg
Nicht jeder Reifen kann alles, aber manche können sehr viel. Es gibt aber auch Versager. Im Test: die Dimensionen 175/65 R 14 und 205/55 R 16.
Ganzjahresreifen Der Preis der Bequemlichkeit
Sich zweimal jährlich das Reifenumstecken zu ersparen ist bequem und spart Geld. Ganzjahresreifen sind aber nach wie vor ein Kompromiss.
Sommerreifen: zwei Reifen geplatzt Knalleffekt
Die Schnelllaufprüfung wird in der Regel von allen Kandidaten bestanden. Diesmal platzten zwei Reifen. Außerdem: Zweitmarken etablierter Hersteller überholen immer öfter ihre Premium-Geschwister.
Winterreifen Die Schneeflocken kommen
Das veraltete M&S-Piktogramm als Auszeichnung für Winterreifen sollte bald Geschichte sein. Im heurigen Winterreifen-Test trug selbst der schlechteste Reifen das in Kürze allein gültige Schneeflocken-Symbol.
Semperit: durchschnittliche Qualität Unbedankte Treue
Semperit ist längst kein österreichischer Reifenhersteller mehr.
Versteckte Preiserhöhungen: weniger Inhalt Ein Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz
Versteckte Preiserhöhungen verärgen. Beinahe täglich schicken uns Leser ihre Beobachtungen. Außerdem: Neuigkeiten zur Sammelaktion Lebensversicherung. - Ein Intern von Chefredakteur Gerhard Früholz.
Sommerreifen Schleuderkurs
Ergebnis der jüngsten Testserie in der Reifen-Mittelklasse: kein Absturz, aber bei den SUV-Reifen eine fragwürdige Kennzeichnung.
Winterreifen Im Wendekreis der Schneeflocken
Fahren bei Nässe, Eis und Schnee bleibt eine Herausforderung. Neue Ganzjahresreifen beleben die Debatte.
Schneeketten-Montage Trockenübung ratsam
Zahlreiche unterschiedliche Systeme erschweren die Wahl und geben nicht selten bei der Montage Rätsel auf. Irgendwie brauchbar sind am Ende fast alle. Schneeketten immer an der Antriebsachse montieren und vor der Demontage auf die Radstellung achten!