Suchfilter
Suchergebnis
Soundbars Klangwölkchen
So dünn wie die modernen TV-Geräte selbst ist leider meist auch ihr Klang. Eine externe Lautsprecherleiste kann die Heimkino-Atmosphäre retten.
Hintergrundmusik in Geschäften Konsumklänge
Manche nervt sie, andere hören sie gern oder sie nehmen sie gar nicht wahr: die Musik in Geschäften, Restaurants oder Hotels. Was wird damit bezweckt?
Hintergrundbeschallung Stille Stunde im Supermarkt
Gedimmtes Licht, Hintergrundmusik leise gestellt, Durchsagen auf Notfälle beschränkt – das ist ein Experiment, das Neuseelands größte Supermarktkette landesweit in 180 Filialen gestartet hat.
Bluetooth-Lautsprecher Sound to go
Viele kabellose Boxen klingen gut. Die Unterschiede liegen im Detail – etwa bei Akku, Robustheit und Rundumklang.
Lieder-Archiv Traditionelle, deutschsprachige Sammlung
Das Volkslied war, ist und bleibt ein bedeutendes Kulturgut! Unser Linktipp: Eine Plattform für Musikbegeisterte der traditionellen Musik.
Soundbars Der gute Ton zum Film
Flatscreen-TVs begeistern uns mit gestochen scharfen Bildern. Aber anstelle von gutem Ton liefern die schmalen Geräte dünnen Sound. Eine externe Lautsprecherleiste kann das Kino-Feeling retten. Wir haben 18 Soundbars getestet.
Audio Tuning Vertriebs GesmbH Plattenspieler
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Audio Tuning Vertriebs GesmbH half bei der Fehlersuche und sandte kostenlos die benötigten Ersatzteile zu.
Fohhn Beschallungsanlage
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Fohhn sandte kostenlos neue Drehpotentiometer zu.
Bank Austria: Mit Musikberieselung Bankomatkarte eingezogen
Musikberieselung in der Bank lenkt ab. -Ein "Aufgespießt" von Konsument-Redakteurin Elisabeth Spanlang.
Conrad Electronic Plattenspieler
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Kaufpreis erstattet bei Conrad Electronics.
WLAN-Lautsprecher Kompromiss-Kandidaten
Die Digitalisierung hat den Musikkonsum nachhaltig verändert: Hi-Fi-Anlagen verschwinden aus den Wohnzimmern. Wer WLAN-Lautsprecher als Alternative einsetzt, darf seine Erwartungen aber nicht zu hoch ansetzen - und das betrifft nicht nur die Klangqualität.
Samsung Privates "Salzamt"
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um Rückerstattung des Kaufpreises für eine Samsung Soundbar, die sich über knapp ein Jahr hinzog.
Saturn Plattenspieler
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Saturn erstattete zu viel bezahltes Geld für Plattenspieler retour.
Marmitek Music Airlink Bindeglied zwischen zwei Welten
Hi-Fi-Anlagen gehören zu jenen Produkten, die sich aus einer Zeit, als der Begriff Obsoleszenz noch unbekannt war, herübergerettet haben.
iTunes parallel nutzen Kopie mit wenig Aufwand
So übertragen Sie identische Kopien Ihrer iTunes-Wiedergabelisten auch ohne iCloud auf andere Computer.
Soundbars Klangbilder
Soundbars können den Fernseher akustisch auf Touren bringen, wenngleich man sich keinen Surroundklang erwarten darf.
Logitech Bluetooth Audio Adapter Kabellos Musik hören
Alte und neue Technik passen leider oft nicht zusammen, was schade ist, weil dies oft der einzige Grund für eine Neuanschaffung ist. Es gibt aber immer wieder Lösungen, die den Spagat schaffen.
Steuer auf Festplatten und Handys Umstrittene Abgabe
Seit 2010 schwelt der Streit um die Festplattenabgabe. Sie soll die Leerkassettenvergütung ergänzen, aus der den Künstlern kaum noch Einnahmen erwachsen.
Lautsprecher: 5.1-Systeme Heimkino - mitten im Geschehen
Test 5.1.-Surround-Systeme: Großer Klang aus kleinen Boxen ist möglich und muss nicht immer teuer sein. Diese Kandidaten machen das Wohnzimmer zum Filmpalast. Für reinen Stereobetrieb sind 5.1-Systeme übrigens nicht die optimale Lösung.
Musikstreaming-Dienst Deezer Sicherheitsmängel behoben
Sicherheitsmängel: Der Musik-Streamingdienst Deezer hat auf das schlechte Testergebnis aus KONSUMENT 8/2013 reagiert.