Suchfilter
Suchergebnis
Drucker Volltanken, bitte!
Große Tintentanks sind im Kommen und senken die Druckkosten deutlich. Trotzdem haben auch Laserdrucker ihre Berechtigung.
HP: Fremdanbieter-Patronen Dynamische Verwirrung
Manche Unternehmen haben ein Händchen dafür, sich bei den Konsumenten unbeliebt zu machen. Die Druckersparte von HP zählt definitiv dazu. In der Regel dreht es sich dabei um das Thema der Verwendung von Fremdanbieter-Patronen.
Mobile Fotodrucker Den Augenblick festhalten
Soll ein Moment überall schnell als kleines Foto festgehalten werden können, dann sind Mini-Printer ideal. Zwei von sieben getesteten können wir empfehlen.
Drucker: Laser und Tintenstrahl Volltreffer ohne Patrone
Tinte schlägt Laser nach Punkten. Speziell ein Drucker von Epson schont Umwelt und Geldbörse. Die Farblaser zeigen dafür bei Tempo und Text ihre Stärken.
Epson Workforce Pro WF-3725DWF Testurteil "Gut"
Der Drucker "Epson Workforce Pro WF-3725DWF" aus dem KONSUMENT-Test 10/2018 erhält unsere Testplakette "Gut".
Epson Expression Premium XP-6100 Testurteil "Gut"
Der Drucker "Epson Expression Premium XP-6100" aus dem KONSUMENT-Test 10/2018 erhält unsere Testplakette "Gut".
Epson Ecotank ET-2750 Pro Testsieger
Der Drucker "Epson Ecotank ET-2750" aus dem KONSUMENT-Test 10/2018 erhält unsere Testplakette "Testsieger".
Zebra: Drucker-Netzteile Überhitzungsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Drucker-Netzteile von Zebra.
HP PageWide MFP 377dw Der "Tinten-Laserdrucker" im Kurztest
„Vieldrucker“ griffen bisher häufig zum Laserdrucker. Wir haben uns eine interessante Alternative angeschaut, den HP PageWide 377dw (d steht für Duplex, w für WLAN).
Epson Ausgedienter Drucker
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um eine - von Epson nicht mehr angebotene - Druckerwartung.
Tintenkombidrucker und Laser-Multifunktionsgeräte Glanzlose Allrounder
Multifunktionsdrucker beherrschen vieles, aber sie glänzen längst nicht in jeder einzelnen Kategorie.
Drucker und Scanner: ältere Geräte retten Keine aktuellen Treiber mehr
Das Betriebssystem aktuell zu halten, ist empfehlenswert. Aber was tun, wenn alte Peripheriegeräte dann nicht mehr nutzbar sind?
Datenschutz bei Druckern Speichern von Daten
"Ich habe gelesen, dass Drucker Daten speichern. Ist es tatsächlich so, dass mein Tintendrucker beispielsweise Fotos oder Dokumente auf einer Festplatte ablegt und diese von fremden Personen abgerufen werden können?". Leser fragen und unsere Experten antworten – hier Mag. Gernot Schönfeldinger.
Epson Ecotank ET-4550 Testsieger mit Testurteil "gut"
Der Tintenkombidrucker Epson Ecotank ET-4550 aus dem KONSUMENT-Test 10/2016 erhält unsere Testplakette "TESTSIEGER".
Epson Workforce WF-3620DWF Testurteil "gut"
Der Tintenkombidrucker Epson Workforce WF-3620DWF aus dem KONSUMENT-Test 10/2016 erhält unsere Testplakette "GUT".
Epson Expression Premium XP-830 Testurteil "gut"
Der Tintenkombidrucker Epson Expression Premium XP-830 aus dem KONSUMENT-Test 10/2016 erhält unsere Testplakette "GUT".
Tintenkombidrucker und Laser-Multifunktionsgeräte Toner, Tinte, Tausendsassa?
Das Angebot ist groß, die grundsätzliche Frage bleibt: Tinte oder Toner? Ersparnisse in nennenswertem Umfang ergeben sich durch Lasergeräte nur beim Fotodruck. Das einst gefürchtete Eintrocknen der Farbe von Tintenstrahldruckern ist nicht mehr zu erwarten.
Windows 8.1 und 10 für alte Drucker und Scanner Ältere Geräte nutzen
Windows 8.1 und 10 bieten die Chance, ältere Drucker oder Scanner weiterhin zu verwenden.
Laserdrucker und -Multifunktionsgeräte Ordentlich Druck gemacht
Text ist ohnehin ihre Domäne, doch auch beim Fotodruck haben die Laserdrucker Fortschritte gemacht. Gestiegen sind leider die Druckkosten. Aufgrund unterschiedlicher Bedürfnisse und Kriterien sollte die Neuanschaffung nach wie vor wohlüberlegt sein.
Druckerpatronen: Original/Nachbau Die besten Kompromisse
Die Freude am neuen Drucker wird häufig beim Nachkauf von teuren Originalpatronen geschmälert. Viele Nutzer suchen nach Alternativen. Tintenpatronen von Drittanbietern bieten ein großes Einsparungspotenzial. Wir haben getestet, welche günstig und gut sind.