Suchfilter
Suchergebnis
Weihnachtskekse auf dem Prüfstand Palmölfreie Weihnachten?
Eier, Mehl, Zucker … Palmöl? Selbst vor Lebensmitteln, die traditionell ohne Fett auskommen, macht die Industrie nicht halt. Wir haben bei sieben Supermarktketten erhoben, welche beliebten Weihnachtskekse ohne das exotische Öl auskommen.
Olivenöl Gemischter Satz
Die Qualität von Olivenöl "extra vergine" aus Supermärkten und Drogerien wird besser. Wer Wert auf die Herkunft der Oliven legt, sollte allerdings genau hinsehen.
Einfach besonders Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. Testurteil "Gut"
Das Einfach besonders Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. aus dem KONSUMENT-Test 6/2019 erhält unsere Testplakette "Gut".
Palmöl in Speiseeis Palmöl am Stiel
In vielen Produkten ist Palmöl enthalten. Auskunft gibt die Zutatenliste auf der Verpackung.
Kürbiskernöl Echt steirisch?
Steirisches Kürbiskernöl muss aus heimischen Kürbissen produziert werden, soll möglichst nicht mit Pestiziden belastet sein und gut schmecken.
Rapsöl im Test Spitzenplatz für österreichisches Produkt
Im jüngsten Rapsöl-Test unserer deutschen Kollegen von der Stiftung Warentest schnitt ein Produkt aus Österreich am besten ab.
Olivenöl: 2007 erste Testung Alle Produkte mit Schadstoffen
Genau vor elf Jahren veröffentlichten wir unseren ersten Test von Olivenöl.
Blätterteig Fast wie bei Oma
Die Besten im Test sind von erstaunlicher Qualität. Doch nur ein Produkt ist frei von Palmöl.
Rapsöl und Sonnenblumenöl Glänzendes Ergebnis
Raps- und Sonnenblumenöl stehen in fast jedem Küchenkasten – und lieferten in unserem Test Top-Ergebnisse. Am meisten konnten Kronen Öl und Ja! Natürlich punkten.
dennree Bratöl Olive Mit viel Sonnenblumenöl
Anders als der Produktname erwarten lässt, besteht dennree Bratöl Olive nicht nur aus Olivenöl, sondern zu einem wesentlichen Anteil auch aus Sonnenblumenöl. Das erfährt man aber nur im Kleingedruckten.
Rapsöl und Sonnenblumenöl: Warenkunde Für fast alle Fälle
Ob raffiniert oder kalt gepresst: Raps- und Sonnenblumenöl sind die Allrounder unter den Pflanzenölen. Was sie gemeinsam haben und wo sie sich unterscheiden.
Apolife Vitamin D3 Tropfen Mit Palmöl
Apolife Vitamin D3 Tropfen sind laut Zutatenliste mit Palmöl hergestellt. Wer rechnet mit so etwas?
Mühlviertler Ölmühle: Leinöl kaltgepresst Gesundheitsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Leinöl kaltgepresst von Mühlviertler Ölmühle.
Palmöl Dem Öl auf der Spur
Palmöl - Teil 1: In immer mehr Produkten, die wir im Supermarkt kaufen, steckt Palmöl. Ob Süßigkeiten, Backwaren, Suppen oder Soßen - Palmöl oder Palmkernöl ist überall enthalten. Woher kommt das und gibt es Alternativen?
Fette und Öle Rauchpunkt
"Warum darf es beim Braten in der Pfanne nicht rauchen?". Leser fragen und unsere Experten antworten – hier Mag. Birgit Beck.
Palmöl: Zertifizierung und Siegel Nachhaltig irritierend
Palmöl - Teil 3: Manche Lebensmittelhersteller setzen auf Palmöl aus nachhaltigem Anbau. Nur die wenigsten kennzeichnen das deutlich.
Palmölproduktion: Raubbau in Indonesien Interview mit David Horvath
Palmöl - Teil 2: Im Sommer 2016 besuchte David Horvath von der Entwicklungsorganisation Südwind die indonesische Insel Sumatra, um sich ein Bild von den Auswirkungen des Palmölanbaus zu machen.
Palmöl: Die Schattenseiten Unbedenkliche Produkte gesucht
Kunde König: Wer sich umweltschonend ernähren will, sollte sich mit der Fastenzeit anfreunden.
Spezialöle: Lein-, Sesam-, Traubenkernöl Stark belastet
Test Spezialöle: Sie sollen für kulinarische Abwechslung sorgen - Leinöl, Sesamöl, Traubenkernöl, Walnussöl, Kokosnussöl und Arganöl. Drei Produkte waren so mit Schadstoffen belastet, dass sie nicht verkauft werden dürften.
Dr. Goerg Premium Bio-Kokosöl Testsieger mit Testurteil "gut"
Das Dr. Goerg Premium Bio-Kokosöl aus dem KONSUMENT-Test 10/2016 erhält unsere Testplakette "TESTSIEGER".