Suchfilter
Suchergebnis
Witwen und Waisen absichern Hilfe für Hinterbliebene
Antwort auf die wichtigsten Fragen, die sich die engsten Familienangehörigen nach einem Todesfall stellen. Ein Überblick.
Geldgeschenke: Bares oder Sparbücher Starthilfe von Opa
Bares oder Sparbücher sind für die junge Generation willkommene Zuwendungen auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
![]() | ![]() |
Verhütungsspiralen fehlerhaft Produkthaftungs- und Gewährleistungsansprüche
Verhütungsspiralen sind Medizinprodukte. Bei fehlerhaften Produkten sind Produkthaftungs- und Gewährleistungsansprüche zu prüfen.
60 Jahre VKI: Rückblick, Ausblick, neue Herausforderungen Kommentar von Gernot Schönfeldinger, Stv. Chefrecakteur
In diesem Jahr im September jährt sich zum sechzigsten Mal die Gründung des VKI und das Erscheinen unserer ersten KONSUMENT-Ausgabe. Wir haben viel Positives erreicht und widmen uns auch in Zukunft dem Konsumentenschutz und seinen aktuellen Herausforderungen.
Kunde König: VW-Skandal, Verpackungsmüll, Mogelpackung Köstliche Kostproben
Augenzwinkern, Humor, Ironie – eine Auswahl aus unserer früheren Rubrik zeigt: Manche Phänomene des Konsumenten-Alltags sind zeitlos.
Culturall HandelsgmbH: Oper abgesagt Rückerstattung des Ticketpreises
Anriss
EDreams/Vacaciones: Flüge rückerstattet Ansprüche schwer durchzusetzen
Flüge um fast 3.000 € bei Austrian Airlines gebucht, dann abgesagt. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung. Betreut hat den Fall Dr. Manfred Aumann (Bild unten).
Royal Prestige: Originalverpackte Kosmetik Recht auf Vertragsrücktritt
Wann kann ich vom Kosmetik-Kauf zurücktreten?
Bargeld-Abschaffung: Wer profitiert? Ohne Moos nix los
Es gibt noch immer genügend Argumente, die für das gute alte Bargeld sprechen.
UNIQA: enorme Spesen Geld zurück bei Lebensversicherung
Knapp 28.000 Euro Spesen konnten wir vor Gericht für einen Uniqa-Kunden zurückholen.
Geoblocking bei Computerspielen: Millionenstrafen für Gamingindustrie Valve/Steam, ZeniMax, Koch Media
Kunden aus anderen Ländern aussperren um besser zu verdienen: Die EU-Wettbewerbsbehörde verurteilte Valve/Steam und andere zu Millionenstrafen.
Click und Collect: Selbst abholen Rückgabe, Umtausch, Geld retour
Bestellen und selbst abholen – eine Lösung für den Lockdown? Haben Sie als Kunde ein Recht auf Rückgabe, Umtausch und Geld zurück?
Bausparen Attraktiv mangels Alternativen
Niedrige Sparzinsen, mickrige Prämie: Bausparen ist mehr Geldaufbewahrung denn Geldanlage. Leider gilt das auch für andere Sparprodukte.
Skitouren-FAQ: Was ist erlaubt? Grauzone
Vieles ist erlaubt, manches verboten, und gar nicht so wenig ist unklar. Antworten auf Fragen, die sich vor allem jene stellen, die erstmals im Gelände unterwegs sind.
Landraub: österreichische Firmen Heimische Übeltäter
An der weltweiten Jagd nach Land ist auch Österreich beteiligt. Zahlreiche heimische Unternehmen sind in Landraub involviert, vor allem in Ost- und Südeuropa.
Laudamotion: Gebühr für Eltern Körberlgeld für Sitzplatz von Reisenden mit Kindern unzulässig
Der VKI klagte die Laudamotion GmbH wegen 7 Klauseln bei Sitzplatzreservierungen und bekam Recht.
TIPP - Sparzinsen Geld und Finanzen Extra
Wollen Sie für eine spätere Anschaffung monatlich sparen? Die lukrativsten Sparzinsen: Hier finden Sie die aktuellen Zinsen von täglich fälligen Sparguthaben, Sparcards, Kapitalsparbüchern und Sondersparformen.
Onlineshopping: Kreditkartenzahlungen Neue Vorschriften
Bis Mitte März treten schrittweise neue Sicherheitsvorkehrungen fürs Bezahlen im Internet in Kraft. Endlich.
WhatsApp und Facebook Aufregung um neue Datenschutzrichtlinie
Aufregung herrscht in der Online-Welt, seit der zu Facebook gehörende Messenger WhatsApp eine Änderung seiner Nutzungsbedingungen und seiner Datenschutzrichtlinie angekündigt hat.
Santander Bank: gesetzwidrige Kreditwerbung VKI-Klage erfolgreich
Die Santander Consumer Bank GmbH bewarb auf ihrer Website Kredite. Die Werbung erfüllte jedoch wichtige gesetzliche Kriterien nicht. Der VKI klagte und bekam Recht.