Suchfilter
Suchergebnis
Nürnberger: Einigung über Lebensversicherung Geld zurück bei Rücktritt
Betroffene erhalten einen Teil ihrer Forderungen zurück.
Versicherungen: Risiko-Check In neuem Gewand
Wir haben unser Online-Tool überarbeitet. Finden Sie heraus, welche Absicherung für Ihre persönliche Situation relevant ist.
![]() | ![]() |
Versicherungen: Deckungsstock Trügerische Sicherheit
Sind die Kundengelder komplett verloren, wenn ein (Lebens-) Versicherer in die Insolvenz schlittert? Nein – zumindest in der Theorie nicht.
Wiener Städtische: Unfallversicherung Teilkündigung wegen Trennung
Beziehung ist zu Ende: Kann einer aus der gemeinsamen Unfallversicherung aussteigen?
UNIQA: kein Rechtsschutz wegen Corona „Ausnahmesituation“ gilt nicht
Zu große Lücken im Versicherungsschutz. - Urteil des Handelsgerichtes Wien.
Zusatz-Krankenversicherung für Kinder Unüberschaubares Angebot
Die Monatsprämien mögen auf den ersten Blick relativ günstig sein. Dennoch sollte der Abschluss über einen erfahrenen Makler erfolgen. Ein späterer Tarifwechsel kann teuer kommen.
Kfz-Versicherung: Was ist ein Totalschaden? Nicht immer eindeutig
Klare Sache, möchte man meinen. Aber im Einzelfall kann es doch wieder kompliziert werden.
FWU-Lebensversicherung: Kapitalverlust Prozess beginnt
Wir klagen für 464 Betroffene 1,7 Mio. Euro plus Zinsen ein.
Wiener Städtische Versicherung Unzulässige Prämienerhöhung
Frau B. zahlt seit Vertagsbeginn überhöhte Prämienzahlungen. Die Wiener Städtische hat schnell eine Erklärung parat, diese ist allerdings nicht Teil des ursprünglichen Vertrags. Wir konnten helfen.
Sterbeversicherung: Wiener Städtische Kunden dürfen Bestatter auswählen
Kunden der Wiener Städtischen, die eine Sterbeversicherung abgeschlossen haben, konnten bisher nicht selbst den begünstigten Bestatter wechseln. Das ist gesetzwidrig.
Corona und Finanzen Ruhig Blut und keine Panik!
Neben der Angst um die Gesundheit plagt viele Konsumenten die Sorge ums Geld. Hier erfahren Sie, was Sie bei Geldanlage, Vorsorge, Versicherungen und Wertpapieren beachten sollten.
E-Bike-Versicherungen Prämien unter Strom
Unser Angebotsvergleich von Versicherungen für E-Bikes und Pedelecs zeigt: Es gibt enorme Unterschiede bei den jeweiligen Prämien und Leistungen.
Travelgenio: Irreführendes "flexibles Ticket" VKI-Erfolg
"Alle Arten von Änderungen inkludiert" versprach die Onlinebuchungsplattform beim Kauf eines "Flexiblen Tickets". Flexibel war es aber nicht - trotz 99 Euro Aufpreis.
Begräbniskostenvorsorge Wer trägt die Kosten?
"Wie kann es sein, dass wir nach dem Tod meiner Schwiegermutter die Bestattungskosten zahlen müssen, obwohl sie mit einer Lebensversicherung vorgesorgt hatte?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Gabi Kreindl.
Markenartikel versus Eigenmarken Ein Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz
Beim Einkaufen von Lebensmitteln und Kosmetika achten Konsumenten auf den Preis und wählen günstigere Produkte der Handelsmarken. Unsere Tests zeigen, das bedeutet keinen Verzicht auf Qualität. Preisunterschiede gibt es auch bei Prämien von Kfz-Versicherungen.
Haushaltsversicherung haftet bei Raub Auch beim Einsatz von Betäubungsmitteln
Wenn Sie unter „Androhung oder Anwendung tätlicher Gewalt“ beraubt werden, haftet Ihre Haushaltsversicherung. Gilt das auch, wenn Ihnen vor dem Raub betäubende Mittel verabreicht werden?
Kfz-Versicherung: Kosten ausbremsen Großes Sparpotenzial
Bei kaum einer anderen Versicherung lässt sich durch umfassendes Vergleichen so viel einsparen wie hier. Mühsam, aber lohnend!
Corona: Steuer und Sozialversicherung Mehr Zeit, weniger Beiträge
Sie verdienen wegen Corona kaum Geld? Sie können Erleichterungen in Anspruch nehmen.
Nebenbei selbstständig Starthilfe für Unternehmer
In unserem neuen Buch "Nebenbei selbstständig" begleiten wir "Unternehmungslustige" Schritt für Schritt.
Allianz Travel: Reiseversicherung Späte Meinungsänderung
Hier zeigen wir wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die Allianz Travel Reiseversicherung, die eine Stornogebühr nicht zahlen wollte.