Gesundheit + Kosmetik
Schmerzmittel: Rezeptfreie Medikamente bei Schmerzen
Schmerzmittel gehören zu den am meisten verkauften Medikamenten in Apotheken. Doch abhängig von Schmerzart und -ursache sind manche Wirkstoffe besser zur Behandlung geeignet sind als andere. Besondere Vorsicht ist bei Kindern geboten.
TESTS

BB-Cremen im Test: Alleskönner mit Schwächen
Wir haben 12 BB-Cremen getestet, vier sind gut, drei immerhin durchschnittlich. Der Rest zeigt Schwächen, reichert die Haut ungenügend mit Feuchtigkeit an, bricht Werbeversprechen oder enthält umweltkritische Stoffe.

Test Erkältungsmittel: Eines gegen alle?
Gegen Erkältungen gibt es eine Vielzahl an Medikamenten. Welche davon halten, was sie versprechen? Was sollte bei der Einnahme beachtet werden?

Zahnpasten Test: Weißmacher gegen Verfärbungen
Zahnpasten TEST: Sorgen Weißmacherzahnpasten für strahlende Zähne und schützen sie vor Karies? Wir haben 17 Produkte getestet.

Test Rollatoren: Gut gestützt
Wir haben elf Rollatoren in unserem Test unter die Lupe genommen.

Test Säuglingsanfangsnahrung: Welche Produkte sind gut fürs Baby?
Säuglingsmilch muss das Baby mit allem versorgen, was es für die Entwicklung benötigt und sie soll ohne Schadstoffe sein. Wir haben 17 Säuglingsanfangsnahrungen getestet, elf gute Produkte können wir empfehlen.

Gelsenstecker Test - Gute Nacht!
Gelsenstecker sollen vor Stichen schützen, ohne dabei gesundheitsschädlich zu sein. Wir haben vier Produkte getestet, zwei können wir empfehlen.
Epiliergeräte im Test
Die Schweizer haben acht Epiliergeräte getestet. Hier ein Auszug aus den Ergebnissen.
REPORTS

Medikamente im Alter
Ältere Menschen sind mehr auf Medikamente angewiesen als jüngere, vertragen die Mittel aber oft schlechter. Die PRISCUS-Liste gibt Auskunft, bei welchen Arzneimitteln für Senior:innen Vorsicht geboten ist.

Keine Kosten-Erstattung nach Rettungseinsatz
Ruft man die Rettung und fährt danach nicht mit ins Spital, kann es passieren, dass man die Kosten für den Einsatz selbst tragen muss.

Medikamenten-Unverträglichkeit: Unerwünschte Phänomene
Hautausschläge sind die häufigste unerwünschte Nebenwirkung von Medikamenten. Bei rund 3 von 100 Arzneimittelanwendungen kommt es zu solchen Unverträglichkeitsreaktionen. Allerdings kann es auch schlimmer kommen.

Verwechslung: Das falsche Knie aufgeschnitten
Trotz strenger Sicherheitsvorkehrungen können bei Operationen schwerwiegende Fehler passieren. Checklisten und Kontrollen sollen lückenlos angewendet werden, um das zu verhindern.

Gefährliches Edelgas Radon
Das Edelgas Radon verursacht Lungenkrebs und kann sich in Wohnräumen anreichern. Wie hoch die Belastung zu Hause ist, können Sie durch eine kostenlose Messung herausfinden. Die Testkits sind in der zweiten Juliwoche erhältlich.

Gesundheitsrisiko: Gelsenstiche und ihre möglichen Folgen
Gelsen können Krankheiten übertragen. Wir geben einen Überblick über die Gefahren und sagen Ihnen, wie Sie sich am besten schützen können.
KOSMETIK-CHECK

Schöngeredet: Die Wissenschaft hinter Kosmetik
Wissenschaftliche Versprechen sind mit Vorsicht zu genießen. Nicht immer stecken dahinter objektive und wissenschaftlich fundierte Forschungen.

Schön gefährlich? Kosmetik für Kinder
Immer mehr Marken bringen Kosmetikprodukte speziell für Kinder auf den Markt. Ganz ungefährlich sind diese Produkte oft aber nicht.

Glitzer trotz Verbot: Glanz mit Schattenseiten
Loser Glitzer ist eigentlich verboten - doch noch gibt es ein Schlupfloch. Wir haben ein Produkt für Haut und Haar unter die Lupe genommen.