Suchfilter
Suchergebnis
TIPP - TV-Geräte: Neue Testergebnisse 137 aktuelle Modelle
Wir haben 137 neue TV-Geräte getestet. Insgesamt finden Sie in unserem Extra Testergebnisse zu 349 Fernsehern.
TV-Geräte Vergängliche Trends
101 Geräte im Test: Neue Funktionen, mehr Inhalte, höhere Auflösung. Die aktuelle Gerätegeneration hat eine Menge Neuerungen im Gepäck, während manch anderes Schnee von gestern ist.

TV-Geräte Aufgemotzt und abgespeckt
Die Hersteller von TV-Geräten übertrumpfen einander mit immer neuen Features. Doch andere Ausstattungsmerkmale werden klammheimlich gestrichen. Das kann beim Neukauf zu Überraschungen führen. - Dieser Test ist nur online erschienen.
TV-Geräte Abgemagert
TV-Geräte sind im Schnitt deutlich günstiger geworden. Gespart wird allerdings bei der Ausstattung und den Funktionen. Zwei Geräte konnten dennoch die Note "Sehr gut" erreichen. Welche das sind, lesen Sie in unserem Testbericht inklusive Testtabelle.
Tablet-PCs im Vergleich Mit vielen Abstrichen
Tablettest: Diese kleinen PCs sind für viele Konsumenten interessant. Für Fotos und Videos oder zum Spielen sind sie ganz nett aber kein Ersatz für einen PC oder ein Notebook. Die Preisspanne reicht von unter 200 bis über 800 Euro.
TV-Geräte Besser in Bild und Ton
48 TV-Geräte im Test: Die Modelle werden besser, vor allem die Bildqualität hat sich entwickelt. - Dieser Artikel ist nur online erschienen!
TV-Geräte: Gelbe Karte Röhrengeräte sind billiger
- Immer noch Qualitätsmängel
- Preise geben nicht nach
- Neue Features im Kommen
Digitale Camcorder Das Band läuft weiter
- Die „guten alten“ Magnetbänder punkten immer noch
- Nicht alles ist so einfach wie behauptet
- Kein Ersatz für die Digitalkamera
Taschencomputer Anspruchsvolle Assistenten
- Sie wurden bunter
- Sie wurden billiger
- Sie bleiben PC-Ergänzung
Digitalkameras Auf den Bildpunkt gebracht
- 3 Millionen Pixel sind scharfe Realität
- Ohne Computer ist es der halbe Spaß
- Nichts für Urlaubsschnappschüsse
Technik-Lexikon Mehr als 1000 Begriffe einfach erklärt
"Lexikon für die digitale Welt": Unser neues Buch erklärt Fachausdrücke und Abkürzungen.
Speicherkarten: SDHC, SDXC Auf die richtige Karte gesetzt
SD-Speicherkarten halten aus unterschiedlichen Gründen nicht immer, was sie versprechen. Wichtig ist auf jeden Fall, die richtige Karte zu wählen.
Jahresinhaltsverzeichnis 2019 als PDF 28 Seiten Download
Sie möchten die Liste unserer Artikel des Jahres 2019 ausdrucken und/oder auf Ihrem Computer speichern? Mit unserem Jahresinhaltsverzeichnis (Download, PDF) können Sie dies.
Kreditkarten, Staubsauger ... Ihre Meinung ist uns wichtig
Leserbriefe: Hier die Liste der Leserreaktionen, die wir in KONSUMENT 7/2013 veröffentlicht haben.
Speichermedien Kein Trumpf im Spiel
Sie wollen mit Ihrer neuen Digitalkamera mehr als 48 Fotos in guter Qualität machen – ohne gleich ein Notebook in den Urlaub mitzunehmen? Eine halbe Stunde Musik aus dem MP3-Player ist Ihnen zu wenig? Wer sich in die digitale Welt begibt, hat bald den Wunsch nach „mehr Speicher“.
Computerkauf Hardware nach Maß
Es muss nicht immer das Beste vom Besten sein. Wer bedarfsgerecht kauft, bekommt schon für relativ wenig Geld beachtlich viel.
Digitales Fernsehen: Umstellung auf Digital-TV (DVB) Aus fürs Antennen-TV
- Umstellung in Ballungsräumen ab Herbst
- Gerätekauf oder Umstieg auf Sat/Kabel erforderlich
- Abschaltung bereits ab Jahresanfang 2007
Datensicherung: Backup & Archivierung Nicht für die Ewigkeit
Daten auf Festplatten können verloren gehen. Ein Backup, also die rechtzeitige Datensicherung, ist die Vorsorge für den Notfall und deutlich billiger als nachträgliche professionelle Datenrettungsversuche.
Senioren: Sicher und gesund alt werden Schutz und Vorsorge
- Die häufigsten Verletzungsrisiken
- Wie Sie Gefahren im Haushalt vermeiden
- Wenn es doch einmal schiefgeht: Haftpflicht- und Haushaltsversicherung
Jahresinhaltsverzeichnis Alle Heftartikel finden - Jahresinhaltsverzeichnis filtern
Konsument.at Online-Hilfe: Das Jahresinhaltsverzeichnis zeigt alle Artikel des Heftes.