Suchfilter
Suchergebnis
Klimageräte Kühl auf Knopfdruck
Kühle Räume in Minutenschnelle? Splitgeräte schaffen das. Weniger effektiv, aber günstiger in der Anschaffung sind mobile Monoblockgeräte.
Klimageräte Klimaschädliche Kältemittel
Kälte auf Knopfdruck? Das wünschen sich viele Konsumenten im Sommer. Wir haben Klimageräte auf ihren Kühlkomfort und Umwelteigenschaften getestet. Die Ergebnisse sind ernüchternd.
![]() | ![]() |
Superfire Kamin
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Superfire sandte kostenlos einen neuen Rost zu.
Kamin- und Kachelofenstudio Schwaiger Falsch beraten und geplant
"Ein Fall für KONSUMENT": Erst baute das Kamin- und Kachelofenstudio Schwaiger einen Warmluftkamin mangelhaft ein. Der Ofen speicherte die Wärme nicht. Dann verweigerte die Firma der Kundin die gesetzliche Gewährleistung.
Dunstabzugshauben Frischluft statt Küchendunst
Dunstabzugshauben, die gegen Fettdunst, Dampf und Geruch in der Küche helfen, gibt es in allen Preisklassen. Was todschick und teuer ist, bringt nicht automatisch bessere Ergebnisse.
Ahrens: Kamin Neu abgedichtet
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Firma Ahrens hat den Kamin neu abgedichtet
Holzspalter Axt ade
Heizen mit Holz wird immer beliebter. Holzspalter können das Leben für Holzheizer entschieden erleichtern, wobei die stehende Ausführung klar zu bevorzugen ist. Den Test absolvierten 10 Geräte.
Gasbrennwertkessel mit Solarspeicher Sonne spart Gas
Sparen mit Nutzung von Abgaswärme und Sonnenenergie. - Hohe Qualität der Kessel, Unterschiede liegen im Detail.
Ölbrennwertkessel Sparpotenziale
- Schwefelfreies Heizöl bringt große Vorteile
- Brennwerttechnologie bietet hohes Einsparpotenzial
- Sparen auch durch Änderung des Heizverhaltens möglich
Deutschland: Sehenswerter Kamin Nur Dekoration
Stiftung Warentest hat den Kamin genauer unter die Lupe genommen.
Geldanlage: Immobilien im Ausland Andere Länder, andere Sitten
- Steuern nicht vernachlässigen
- Währungsrisiko außerhalb der Euro-Zone
- Besonderheiten des Landes sollten Sie kennen
Heizen mit Öl, Gas, Kohle, Holz, Strom (Marktübersicht) Brennstoffe im Vergleich
- Heizen wird teurer
- Holz: ein günstiger und umweltverträglicher Energieträger
- Marktübersicht: Pellets, Gas, Heizöl, Brikett, Kohle, Strom, Fernwärme
Heizen Neue Heizung neues Rohr
- Bei alten Kaminen kann es Probleme geben
- Maßnahmen gegen Kaminversottung
Holzpelletkessel Fichte statt Erdöl
- Umweltfreundliche und preisgünstige Alternative
- Den Kinderschuhen entwachsen
- Wirkungsgrad mit anderen Heizsystemen vergleichbar
Gas-Brennwertkessel Hoher Preis, hoher Wert
- Bis zu 15 Prozent weniger Gasverbrauch
- Hoher Qualitätsstandard
- Der Preis macht den Unterschied
Ölbrennwertkessel Einsparungen teuer erkauft
- Hohe Investitionskosten
- Relativ geringer Einsparungseffekt
- Umstieg auf andere Energieträger prüfen
Rauchmelder Schrille Schutzengel
- Menschenleben retten, Schäden verringern
- Gute Warngeräte kosten nicht viel
- Auf geprüfte Qualität achten
Rauchfangkehrer Ärger mit dem schwarzen Mann
Rauchfangkehrer sind für viele Konsumenten ein Reizthema. Sie kommen unnötig oft, werfen nur einen flüchtigen Blick in den Kamin, ohne zu kehren, und verlangen eine dafür viel zu hohe Gebühr – so lassen sich die häufigsten Vorwürfe zusammenfassen.
Gasbrennwertgeräte Die Zeit ist reif
- Energiesparen ist ein Gebot der Stunde
- Die Technik ist ausgereift
- Ein neues Gerät allein ist zu wenig
Pelletsheizungen Holz im Tank
- Umweltfreundliches Heizen mit Holzabfällen
- Die Anlagen werden immer besser
- Auch für nachträglichen Einbau geeignet