Steuern sparenAusgabe 2017/2018von Manfred Lappe, Julius Stagel- Steuererklärung leicht gemacht 228 Seiten Veröffentlichung: 21.12.2017 ISBN: 978-3-99013-071-1 Preis: € 16,90 Zahlung mit: Zahlungsanweisung (Erlagschein), Online-ZahlungLeseprobe
Leseprobe Steuern sparen
- Das österreichische Steuersystem: Wer? Was? Wie viel?
PDF Datei (1253 KB) Um diese Datei lesen zu können, benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader. Steuererklärung abgeben Gehören Sie zu jenen Steuerzahlern, die Jahr für Jahr darauf verzichten, eine Steuererklärung abzugeben, weil es sich nicht auszahlen würde "wegen dem bisschen Kleingeld“? Wenn ja, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie einiges Geld verschenken. Steuern auf Löhne, Gehälter, Pensionen und zusätzliche Einkünfte Wer ein hohes Einkommen oder ein großes Vermögen hat, verfügt in der Regel auch über die Mittel, alle Möglichkeiten der komplizierten Steuergesetzgebung auszunutzen. Der sogenannte "kleine Steuerzahler“ vertraut nicht selten darauf, dass der Arbeitgeber schon alles richtig machen wird. Dabei kann eine Steuererklärung für die Bezieher von Löhnen, Gehältern und Pensionen durchaus lohnenswert sein. Unser Buch stellt die Fragen und Probleme eben dieser Gruppe in den Mittelpunkt. Es führt mit einfachen Worten durch den Dschungel der Bestimmungen und nimmt so die Scheu vor der komplizierten Materie. Werbungskosten, Sonderausgaben, außergewöhnliche Belastungen Für etliche Steuerzahler sind Bezeichnungen wie "Werbungskosten“, "Sonderausgaben“ oder "außergewöhnliche Belastungen" Begriffe mit unscharfen Grenzen - und durch eben diese Unschärfe geht Geld verloren. Unser Buch hilft Ihnen, das zu verhindern: Anhand von Beispielen aus der Praxis werden absetzbare und nicht absetzbare Ausgaben klar und anschaulich voneinander abgegrenzt und Missverständnisse ausgeräumt. Steuerformulare, Anträge und Kostenaufstellungen Unser Buch "Steuern sparen" zeigt, welche Formulare Sie brauchen und wie Sie sie ausfüllen. In enger Tuchfühlung mit den amtlichen Formularen werden die wesentlichen Punkte der Steuererklärung Schritt für Schritt betrachtet. Dabei führt eine Referenz in den Randspalten der Seiten jeweils zu genau dem Punkt des Formulars, auf den es ankommt. Musterbriefe für Anträge Im Serviceteil am Ende des Buches finden Sie ein detailliertes Stichwortverzeichnis, über das sich die Erläuterungen zu den einzelnen Punkten gezielt nachlesen lassen, sowie Musterbriefe für Anträge und Kostenaufstellungen, die im Text ausführlich besprochen werden. Das Finanzamt schenkt Ihnen nichts. Warum also dem Finanzamt etwas schenken?
Produktbeschreibung
Manfred Lappe, Julius Stagel: "Steuern sparen". Die besten Steuertipps für Arbeitnehmer, Steuererklärung und Jahresausgleich leicht gemacht, so holen Sie Geld vom Finanzamt zurück. Hrsg. vom Verein für Konsumenteninformation, Wien 2017/18; Paperback, 415g, broschiert, 228 Seiten, ISBN 978-3-99013-071-1, € 16,90 + Versandkosten Versandkosten: Im Inland betragen die Versand- und Portospesen € 2,54 (bis 500 g) bzw. € 4,36 (ab 500 g). Bezahlen können Sie mit:
Hier finden Sie So geht's: Buch als Geschenk versenden
|
INHALT DES BUCHES 9 Das österreichische Steuersystem |