
Konsument 9/2010
Füllfedern: Gut für kleine Hände
52 Seiten
Veröffentlichung: 26.08.2010
Preis: € 4,50
Zahlbar via Online-Zahlung , Zahlungsanweisung (Erlagschein)
Inhalt
Tests und Berichte sind kostenpflichtig, alle anderen Artikel frei.
Test | Durch den Fleischwolf gedreht Gut in der Hand Sonne spart Gas Kein Ruhmesblatt für Versicherer Abszesse, Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen Selten sinnvoll Nicht zu früh beginnen |
Report | Das Spuren-Problem Klug fahren hilft Sprit sparen Den Preis zahlen alle Über die Grenzen geschaut Lärm von nebenan Überpünktlich beim Abkassieren Gesünder Wohnen Immer noch eingehoben |
Leserreaktionen | Konsument-Leser schreiben uns |
Kurz & Knapp | Grenzwert teilweise deutlich überschritten Webportal für nachhaltigen Konsum Dürftige Ernte Was tun bei Verlust oder Diebstahl? Berichtigung Aus für Ampel VKI vertritt Listerienopfer Süßes Kraut Um 7,7 Prozent gesunken Schlecht für Arm und Reich Urteil gegen unfaire Klauseln |
Aufgespiesst | Kommentar von KONSUMENT-Redakteurin Veronika Kaiser |
Die Zitrone | Bedenkliche Verkaufspraktiken |
Editorial | Editorial von Geschäftsführer Franz Floss |
Cartoon | Feng-Shui und Kinder |
Ein Fall für Konsument | Skonto streitig gemacht Endlich ausgetauscht Kosten doch noch übernommen 30 Prozent vom Kaufpreis einbehalten |
Leserfragen | Versäumter Termin in Rechnung gestellt Kreditschutzverband kontaktieren Gebühr im Falle eines Rücktritts Macht die Haut weich Bleibende Schäden Großpackung Extrawurst |
Lebensmittel-Check
Brot mit AlkoholOriginell statt original
Weniger Frucht, mehr Aroma
Medizin kompakt
Kampf dem SchlafdefizitStudie abgebrochen
Sofort oder langsam reduzieren?
Konsument International
Kampagne gestartetFehlender Wettbewerb
Mehr Konsumentenschutz
Hauptsache Luft
Missverständliche Angaben
Vor den Vorhang
Gratis AustauschNeue Schale
Neues Messer zugeschickt
Kostenloser Ersatz
Federgleiter kaputt
Neue Lampe
Kostenloser Wassertank
Gutschrift überwiesen
Großteil der Kosten gutgeschrieben
Gefährliche Produkte
RückrufaktionTrageriemen
Kawasaki Z1000, Opel Corsa, Renault Kangoo II
Elektrofahrräder zurückgerufen
ÖNORM EN 1384