Inhalt
Mit unserem Produktfinder finden Sie rasch heraus, welches Smartphone oder welcher Fernseher am besten zu Ihren Vorstellungen passt. Lesen Sie hier, wie er funktioniert.
Sie wollen sich einen neuen Staubsauger oder ein Tablet kaufen, aber die Auswahl scheint viel zu groß. Viele Konsumenten sind angesichts des großen Sortimentes überfordert. Im schlimmsten Fall bestellen Konsumenten das falsche Produkt oder eine große Auswahl, von der sie das meiste zurück schicken. Zusätzlich zu unseren Test-Berichten und Einzel-Tabellen haben wir deshalb zu Ihrer Unterstützung den Produktfinder ins Leben gerufen.
Was ist ein Produktfinder?
Der sogenannte Produktfinder oder Product Finder ist keine Suchmaschine, sondern eine große Testtabelle, die Produkte anhand Ihrer Bedürfnisse filtert und sortiert. Die Filter sind in Kategorien zusammengefasst (z.B. Herstellername, Testergebnis, diverse Ausstattungsmerkmale) und können mittels Mausklick individuell an- und abgewählt werden. Zusätzliche Filter schränken die Auswahl ein. Sie erhalten eine an Ihre Wünsche angepasste Produktauswahl. In einem zweiten Schritt können Sie zwei oder mehrere Geräte aus der verbliebenen Auswahl im Detail miteinander vergleichen.
Gehen Sie wie folgt vor:
1.) Filtern
Sie können sich alle Produkte zu einer bestimmten Produktgruppe (z.B. Smartphones) aus der Datenbank anzeigen lassen, indem Sie auf die entsprechende Seite im Artikel gehen und auf das dunkelblau unterlegte Feld „zum Produktfinder“ klicken.
Der Produktfinder startet mit einer Gesamtübersicht aller erfassten Geräte inklusive ihrer wichtigsten Eckdaten, Testergebnisse und Ausstattungsmerkmale. Anschließend können Sie die Produkte nach Ihren Vorstellungen filtern. Die Filterkriterien finden Sie in der linken, blauen Spalte.
Ein Mausklick auf eine der Kategorien öffnet jeweils eine Liste dazugehöriger Filterkriterien. Die Zahl in Klammern zeigt, auf wie viele Produkte das jeweilige Kriterium zutrifft.
Unmittelbar nachdem Sie einen Filter gewählt haben, reduziert sich die Zahl der angezeigten Produkte in der Liste. Sie können nun in den Ihnen wichtig erscheinenden Kategorien der Reihe nach einen oder mehrere Filter anwählen, indem Sie jeweils in das vorangestellte Kästchen klicken.
Durch einen Klick auf das eingedrehten Pfeil vor den einzelnen Filtern löschen Sie die zuvor gewählten Filter und die Anzahl in der Liste wird wieder größer.
2.) Sortieren
Nach dem Filtern können Sie die verbliebenen Produkte nach dem für Sie wichtigsten Kriterium sortieren, zum Beispiel nach Preis, Akkulaufzeit oder dem Testurteil.
Ein Mausklick auf eine der Spaltenüberschriften ändert die Reihenfolge der Geräteauflistung, also z.B. Preis aufsteigend (von preisgünstig nach hochpreisig) bzw. in umgekehrter Reihenfolge absteigend oder z.B. Endergebnis absteigend (von „sehr gut“ nach „nicht zufriedenstellend“) bzw. umgekehrt. Die Auswahl ist durch einen kleinen schwarzen Pfeil gekennzeichnet.
3.) Alle Details anzeigen und vergleichen
Sie können sich alle Details der von Ihnen gefilterten Produkte anzeigen lassen und vergleichen. Zu den Detailergebnissen gelangen Sie im Produktfinder nur dann, wenn sie mindestens zwei Produkte angeklickt haben und auf "X ausgewählte vergleichen" klicken. Dort gibt es dann auch diverse Ausklappmenüs, unter anderem zur Ausstattung.
Überall dort, wo Sie schwarze, mit der Spitze nach unten weisende Dreiecke sehen, können Sie durch Anklicken weitere Unterkategorien aufrufen.
Manche Produktfinder enthalten zusätzlich Steckbriefe. Das sind Kurzbeschreibungen zu den Produkten. Zu den Steckbriefen gelangen Sie über das kleine „i“. Sie finden es in der Detailansicht neben dem Foto des Produktes.
Der Steckbrief öffnet sich dann für Sie und sollte zum Beispiel so aussehen:
Testen Sie den Produktfinder!Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Anmerkungen per E-Mail an leserbriefe@konsument.at schicken. |
Kommentare
auf gsmarena.com können sie handys vergleichen
bg
or
Was MIR helfen würde, ist ein Vergleich mit meinem alten Handy:
Wenn ich mir ein neues Handy xy kaufe, in welchen Bereichen ist es besser als mein jetziges, von euch vor einigen Jahren getestetes Handy? Bringt mir der Kauf eines neuen Handys überhaupt etwas?
LG U.Ferent