Inhalt
Sportliche Großereignisse wie die EURO 2020 werden oft zum Anlass für eine Neuanschaffung genommen. Darauf sollten Sie beim Kauf eines Fernsehers achten.
Diese Produkte haben wir neu im Test:
- Grundig - 49 GUB 8960
- Grundig - 55 GOB 9990
- Grundig - 55 GUB 8960
- HiSense - H55O8BUK
- HiSense - H65U7BUK
- HiSense - H55U7BUK
- HiSense - H50U7BUK
- HiSense - H65B7500UK
- HiSense - H55B7500UK
- HiSense - H50B7500UK
- HiSense - H43B7500UK
- HiSense - H65B7500
- HiSense - H55B7500
- HiSense - H50B7500
- HiSense - H43B7500
- HiSense - H55B7300UK
- HiSense - H43B7300UK
- HiSense - H55B7300
- HiSense - H43B7300
- HiSense - H55B7100UK
- HiSense - H43B7100UK
- HiSense - H65B7100
- HiSense - H55B7100
- HiSense - H43B7100
- HiSense - H65BE7200
- HiSense - H55BE7200
- HiSense - H50BE7200
- HiSense - H43BE7200
- HiSense - H55BE7000
- HiSense - H50BE7000
- HiSense - H65BE7000
- HiSense - H43BE7000
- LG - 55UM7610PLB
- LG - 55SM82007LA
- LG - 49SM82007LA
- LG - 55UM76107LB
- LG - 50UM76007LB
- LG - 43UM76007LB
- LG - 55UM7510PLA
- LG - 49UM71007LB
- LG - 65UM7610PLB
- LG - 55SM90107LA
- LG - 65UM76107LB
- LG - 65UM7510PLA
- LG - 60UM71007LB
- LG - 55UM71007LB
- LG - 43UM71007LB
- LG - OLED65E97LA
- LG - OLED55E97LA
- LG - 65SM90107LA
- LG - 49SM90007LA
- Panasonic - TX-43FSW504S
- Panasonic - TX-43GXW904
- Panasonic - TX-49GXW904
- Panasonic - TX-55GXW904
- Panasonic - TX-65GXW904
- Panasonic - TX-40GXW804
- Panasonic - TX-50GXW804
- Panasonic - TX-58GXW804
- Panasonic - TX-65GXW804
- Panasonic - TX-55GZW954
- Panasonic - TX-65GZW954
- Panasonic - TX-50GXW704
- Samsung - QE43Q60RATXXU
- Samsung - QE55Q90RATXXU
- Samsung - QE65Q90RATXXU
- Samsung - GQ55Q90RGTXZG
- Samsung - UE50RU7400SXXN
- Samsung - UE50RU7400UXXU
- Samsung - UE50RU7409UXZG
- Samsung - QE49Q60RATXXU
- Samsung - QE55Q60RATXXU
- Samsung - QE65Q60RATXXU
- Samsung - GQ49Q70RGTXZG
- Samsung - GQ55Q70RGTXZG
- Samsung - UE49RU8009UXZG
- Samsung - UE55RU8009UXZG
- Samsung - GQ49Q67RGTXZG
- Samsung - GQ55Q67RGTXZG
- Samsung - GQ49Q64RGTXZG
- Samsung - UE50RU7410UXXU
- Samsung - UE50RU7410SXXN
- Samsung - UE65RU7400UXZT
- Samsung - UE65RU7409UXZG
- Samsung - UE65RU7400UXXU
- Samsung - UE43RU7400UXXU
- Samsung - UE43RU7400UXZT
- Samsung - UE43RU7409UXZG
- Samsung - UE55RU7409UXZG
- Samsung - UE55RU7479UXZG
- Samsung - QE65Q80RATXXU
- Samsung - QE55Q80RATXXU
- Samsung - QE55Q85RATXXU
- Samsung - QE65Q85RATXXU
- Samsung - E43RU7410UXXU
- Samsung - UE43RU7410SXXN
- Samsung - UE55RU7400UXXU
- Sony - KD55XG9505BU
- Sony - KD65XG9505BU
- Sony - KD55XG8505BU
- Sony - KD49XG9005BU
- Sony - KD55AG8BU
- Sony - KD65AG8BU
- Sony - KD55AG9BU
- Sony - KD65AG9BU
- Sony - KD-43XG7077 ITALY
- Sony - KD-49XG7077 ITALY
- Sony - KD-55XG7077 ITALY
- Sony - KD-43XG7096 ITALY
- Sony - KD-49XG7096 ITALY
- Sony - KD-65XG7096 ITALY
In unserer großen Testtabelle finden Sie Angaben zu: Preis, Testurteil, Bildschirmdiagonale, Auflösung, Gewicht, HDR, Bildschirmart (LCD, …), Betriebssystem, Tuner, Anschlüsse (HDMI, USB, CI, VGA, SCART, Ethernet, Digital Audio, Kopfhöreranschluss, Component In), Schnittstellen (WiFi, DLNA-zertifiziert, Bluetooth), Fernbedienung, 3D-fähig, Hbb-TV, Timer und Timeshift, Bedienungsanleitung, Bildqualität, Tonqualität, Smart-TV, Handhabung, Energieverbrauch, Aufnahme von Sendungen ...
Wir haben unseren Produktfinder TV-Geräte mit aktuellen Testergebnissen befüllt und im Folgenden die wichtigsten Auswahlkriterien zusammengefasst. Bitte beachten Sie auch die weiterführenden Hinweise in "Mehr zum Thema".
Abmessungen
Die Bildschirmdiagonale hat unmittelbare Auswirkungen auf den Preis. Doch auch wenn das Budget locker ausreicht, ist der Platz in der Wohnung meist begrenzt. Messen Sie daher zu Hause gründlich nach und überlegen Sie, ob das TV-Gerät stehen oder hängen soll.
Betrachtungsabstand
Die wichtigsten Normungsorganisationen empfehlen bei Full-HD-Auflösung einen Sitzabstand (in Zentimetern) von 1,19 bis 1,63 mal die Bildschirmdiagonale. Bei Ultra HD (4K) müssen Sie diese für die Berechnung halbieren oder die Bildhöhe mal zwei nehmen. In der Praxis geht es auch anders: Treten Sie im Schauraum ganz nahe an das TV-Gerät heran. Jetzt erkennen Sie die einzelnen Bildpunkte (Pixel). Gehen Sie nun Schritt für Schritt rückwärts. Sobald Sie die Pixel nicht mehr erkennen, haben Sie den individuell richtigen Mindestabstand gefunden, von dem aus Sie Details am besten wahrnehmen – und das unabhängig von der Bildschirmauflösung.
Handhabung
Schauen Sie sich auch gleich die Fernbedienung und die Menüführung an. In Test: TV-Handhabung 2/2019 haben wir gravierende Unterschiede aufgezeigt.
Dieser Artikel ist kostenpflichtig. WARUM ZAHLEN?
Falls Sie kein Abonnent sind, wählen Sie bitte eine der folgenden Optionen:
Kommentare
der Marke Philips?
Liebe Grüße
Johann
Ein sehr guter Artikel über Fachbegriffe rund um das TV-Gerät.
Im Absatz "TV-Empfang" haben sie leider nicht gut recherchiert.
Für den Empfang eines Senders und gleichzeitiges Aufzeichnen eines anderen ist ein Twin-Tuner Voraussetzung. Soweit so gut, allerdings nicht vollständig richtig.
Neue Geräte, Senderempfang über eine CI+Karte, haben die "tolle" Einschränkung, dass nur mehr ein Sender aufgezeichnet werden kann und das gleichzeitige Ansehen eines anderen Senders nicht mehr möglich ist. Einen Sender aufzeichnen und denselben ansehen geht - wie toll.
Nachvollzogen mit 2 TV-Geräten von Samsung. Wie es bei anderen Herstellern funktioniert entzieht sich meiner Kenntnis, nehme aber an, dass es dort genauso gehandhabt wird.
Dies funktionierte früher mit CI-Karten problemlos. Darum das neue + hinter CI, weil damit die Einschränkungen der Filmbranche besser steuerbar sind.
Wozu man heute einen Twin-Tuner sonst noch vernünftig einsetzen kann, bleibt mir ein Rätsel.
LG Wolfgang