Zum Inhalt

Geld + Recht

All articles on the topic

Hauskrankenpflege - Wer zahlt?

Die gesetzliche Krankenversicherung ist für die Behandlung von Krankheiten zuständig. Die Pflege zu Hause fällt in die Kompetenz der Länder. Für Menschen, die dringend Hilfe brauchen, bedeutet dies oft einen Irrlauf durch den Behördendschungel.

Provision bei Kauf nicht über den Makler - Wann besteht Anspruch?

"Wir sind an einem Reihenhaus interessiert. Über einen Bekannten konnten wir Kontakt zum Bauherrn herstellen. Dieser meinte, er könne uns das Haus ohne Maklerprovision verkaufen. Leider haben wir davor schon Detailinfos zum Projekt vom Makler eingeholt. Kann er im Falle eines Kaufabschlusses die Provision verlangen?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Manuela Robinson.

BLOG

FaceApp - Vorsicht geboten!

Wer kennt sie noch nicht, die FaceApp. Sie macht dich jünger, älter, verleiht dir ein strahlendes Lächeln oder zeigt, wie du mit anderen Frisuren aussehen würdest. Doch lohnt sich der Spaß? Wir sagen Nein und raten von der App ab!

Grillkohle - Holz aus Raubbau

Wie viel Holz aus Raubbau steckt in Grillkohle? Dieser Frage ist die Stiftung Warentest nachgegangen. 

Mietwohnung und Kaution - Wertsicherung?

"Mieten sind ja sehr oft wertgesichert. Gibt es auch für die geleistete Kaution eine Wertsicherung?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Veronika Schmidt.

Universum Inkasso GmbH - Forderung eingestellt

Universum Inkasso forderte von einer Konsumenten 951,90 €. Die Konsumentin fortgeschrittenen Alters hatte allerdings nie etwas bestellt. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung.

Testarbeit des VKI - Kommentar von Redakteur Gernot Schönfeldinger

Der VKI veröffentlicht jährlich mehr als 100 Tests, Reports und Markterhebungen. Davon werden mehr als die Hälfte hausintern durchgeführt. Unter genau definierten Kriterien prüfen wir Produkte und wollen so Sicherheit für Konsumenten gewährleisten. - Ein Editorial von KONSUMENT-Redakteur Gernot Schönfeldinger.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang