Inhalt
Test Terminvergabe: Viele Patienten klagen über lange Wartezeiten, wenn sie eine Magnetresonanztomographie benötigen. Wir haben alle 61 österreichischen Institute mit Kassenzulassung getestet und uns auch angeschaut, ob es bei Privatzahlung schneller geht.
Wartezeit für CT- und MRT-Termine unter der Lupe. In Wien haben wir folgende Einrichtungen getestet:
- Ambulatorium Döbling
- Diagnosehaus für Schnittbilduntersuchungen
- Diagnose Zentrum Brigittenau
- Diagnosezentrum Donaustadt
- Diagnosezentrum Favoriten
- Diagnosezentrum Meidling
- Diagnose Zentrum Stadlau
- Diagnose Zentrum Urania
- Diagnosticum Diagnose Zentrum Gersthof
- Dr. Leopold Kainz + Partner
- Radiologie Hernals
- Röntgen Liesing Gruppenpraxis & MRT/CT-Institut
- Rudolfinerhaus
Die Testtabellen enthalten Infos zur durchschnittlichen Wartezeit in Tagen sowie zur Vergabe von Privatterminen (ja/nein). Die genauen Adressen aller österreichweit getesteten Untersuchungseinrichtungen lesen Sie in den entsprechenden Tabellen sowie im Kapitel "Institute (Adressen)". Nachfolgend unser Testbericht.
Heinz T. (Name der Redaktion bekannt) hat seit Längerem Probleme mit seiner linken Schulter. Er kann den Arm nicht mehr über Schulterhöhe heben und verspürt bei bestimmten Bewegungen einen stechenden Schmerz. Die Verletzung behindert ihn auch im Alltag stark. Untersuchungen beim Orthopäden deuten auf einen Sehnenabriss hin, auch die Kapsel des Schultergelenks ist beeinträchtigt.
Diagnoseabsicherung mittels CT und MRT
Eine Operation scheint unumgänglich. Um die Schwere der Verletzung und den Umfang des Eingriffs abzuklären, stellt der Arzt eine Überweisung für eine Magnetresonanztomographie aus. Pensionist T. lebt in der Nähe von Bruck an der Leitha. Er möchte die Untersuchung möglichst rasch und in der Nähe seines Wohnortes vornehmen lassen. Doch als er beim nächstgelegenen Institut um einen Termin ansucht, wird ihm mitgeteilt, dass dies frühestens in zwei Monaten möglich sei.
So wie Heinz T. geht es nicht wenigen Patientinnen und Patienten in Österreich, die eine Magnetresonanztomographie (MRT) oder auch eine Computertomographie (CT) benötigen. Diese bildgebenden Methoden werden etwa bei Verdacht auf Bandscheibenvorfall, Bänderrissen an Gelenken, Gewebeuntersuchungen oder auch bei der Tumorabklärung angewendet.
MRT: Schnittbilder ohne Röntgenstrahlung
Die MRT kommt im Gegensatz zur CT ohne Röntgenstrahlung aus und bietet Ärzten die Möglichkeit, ihre Diagnose abzusichern und die Schwere einer Erkrankung abzuschätzen. Mittels MRT können detaillierte Schnittbilder des menschlichen Körpers erstellt werden.
Lesen Sie außerdem folgende Artikel zum Thema:
In der Tabelle finden Sie:
, CT-MRT Ambulatorium Spittal/Drau, MR-CT Diagnoseinstitut Klagenfurt, Diagnosezentrum Wolfsberg, Privatklinik Villach Ambulanz MR-CT Institut, Diagnosezentrum Dr. Karlo, Diagnose-Zentrum-Rainer, Institut Frühwald KG Diagnosezentrum, Dr. Andreas Myskiw, Dr. Rudolf Böck, Gruppenpraxis für Radiologie Schneider & Zwrtek, Institut für bildgebende Diagnostik, Dr. Gold & Partner, IBD-Institut für bildgebende Diagnostik, Ambulatorium für MRT Dr. Chocholka, Röntgenordination Univ.Doz. Dr. R. Stiglbauer & Partner
, Institut für CT und MRT Gänserndorf, Radiologische Gruppenpraxis Baden, Diagnosezentrum Horn, Diagnosezentrum Mödling, MR und CT-Institut Dr. Schwarzl, CT & MRT Diagnostik am Schillerpark , Radiologisches Institut DDr. Artmann/Dr. Ratzenböck, Radiologie-Institut Dr. Helmut Klein, Ambulatorium für bildgebende Diagnostik Ried, Dr. Rachinger Röntgenordination CT und MRT Institut, MR Institut Gmunden Lindner.Dirisamer, Institut für MRT-Diagnostik St. Josef Braunau, DZS-Diagnosezentrum Salzburg, Dr. Ernst Doringer Institut für CT & MRT, Krankenhaus Zell am See, Institut für CT und Kernspintomographie, Röntgeninstitut Dr. Kanzian Andreas, CT und MRT Institut für bildgebende Diagnostik, Diagnostik Zentrum Graz, MR Ambulanz LKH Hochsteiermark, Diagnostikum Graz, MR Institut Stolzalpe Dr. Schmidt, CT/MR Zentrum Graz Geidorf, Institut für bildgebende Diagnostik Knittelfeld MRT und CT Institut, Institut für radiologische Spezialdiagnostik, MR Dr. Reinhard Schöpf, Radiologie Dr. Kastlunger, Computer Tomographie, MRCT Diagnosezentrum Dr. Andreas Oberhauser, MR Institut Bludenz, MR Institut Dornbirn, MR Institut Feldkirch, MR Institut Bregenz, DiagnoseZentrumUrania, Diagnosezentrum Donaustadt, Diagnose Zentrum Stadlau, Rudolfinerhaus, Radiologie Hernals, Röntgen Liesing Gruppenpraxis & MRT/CT-Institut, Diagnosticum Diagnose Zentrum Gersthof, Dr. Leopold Kainz + Partner, Diagnosehaus für Schnittbilduntersuchungen, Diagnose Zentrum Brigittenau, Diagnosezentrum Meidling, Ambulatorium Döbling, Diagnosezentrum Favoriten
Die folgenden Seiten dieses Artikels sind kostenpflichtig. Warum zahlen?
Falls Sie kein Abonnent sind, wählen Sie bitte eine der folgenden Optionen:
Kommentare