Zum Inhalt

Handy: einfaches Emporia Elegance - Mehr Schick für 50plus

Neues Modell, wenig Funktionen, einfache Bedienung.

Einfach-Handy Emporia Elegance (Bild: Emporia telekom)Emporia hat sich – auch international – mit seinen Seniorenhandys einen Namen gemacht. Die Linzer Firma ist in zahlreichen europäischen Ländern präsent und hat zuletzt eine halbe Million Stück verkauft (2009). Mit neuen Modellen versucht sie, das Senioren-Image abzustreifen, um neue Käuferschichten anzusprechen. Viele Menschen der Generation 50plus würden ein einfaches, leicht bedienbares Mobiltelefon bevorzugen, fühlen sich jedoch nicht als Senioren. Das jüngste Modell, Elegance, hat äußerlich nichts mehr mit den kantigen, relativ schweren Apparaten gemein, mit denen Emporia seine ersten Schritte gemacht hat.

Bedienbarkeit

Doch wie sieht es mit der Bedienbarkeit aus? Das Telefon liegt gut in der Hand. Trotz der kompakten Abmessungen sind die Tasten groß und sprechen gut an. Auch Tastenform und -anordnung sind okay. Das Display ist zwar kleiner als heute üblich, aber wenn es nur ums Telefonieren geht, ist es groß genug. Etwas störend ist die schlechte Lesbarkeit bei starker Sonneneinstrahlung. Sehr schnell geht das Wählen gespeicherter Telefonnummern, über die Cursor-Taste kommt man direkt ins Telefonbuch. Fast zu viele Knöpfe sind an den schmalen Seiten angeordnet, sie sind etwas schwer zu bedienen. Vorteilhaft sind die Schiebetasten zum Versperren. Die Lautstärke könnte höher sein.

Fazit

Alles in allem: Für alte, gebrechliche Personen ist ein „echtes“ Seniorenhandy die bessere Lösung. Das Modell Elegance ist ein Handy für Menschen, die nur telefonieren und SMS verschicken wollen, denen die sonst üblichen Zusatzfunktionen eher auf die Nerven gehen. Die Bedienung funktioniert einfach und schnell. Eingebaut sind noch ein Wecker, ein Taschenrechner und eine LED-Taschenlampe. Der Preis (ohne Vertrag) beträgt 149 Euro.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Viele vermeintlich kostenlose Apps und Spiele auf Handy, Computer und Konsole finanzieren sich durch In-App- oder In-Game-Käufe, bei denen echtes Geld fließt. So können Sie böse Überraschungen vermeiden.

EU-Energielabel für Smartphones

EU-Energielabel für Smartphones

Das EU-Energielabel gibt es nun auch für Smartphones und Tablets. Es liefert Informationen zur Energieeffizienz, der Akkulaufzeit, dem Schutz vor Staub und Wasser sowie der Widerstandsfähigkeit gegen versehentliche Stürze. Eine Neuheit ist der Reparaturwert.

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Laufzeit und Lebensdauer von Handyakkus haben sich in den letzten Jahren merkbar gesteigert. Trotzdem können Sie mit einfachen Maßnahmen einen zusätzlichen Beitrag leisten.

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp ist die beliebteste App zur Kommunikation am Handy. Praktisch alle verwenden sie – aber vielleicht haben Sie selbst ja gar keine Lust, mit allen zu kommunizieren?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang