Inhalt
Unser Test prüft LTE-taugliche Smartphones: das Samsung Galaxy S 4 4G und das BlackBerry Z10 ebenso wie die relativ preisgünstige Alternative HTC One SV. - Dieser Test ist nur online erschienen und nicht im Heft abgedruckt.
LTE lautet das aktuelle Schlagwort im Smartphone-Bereich. Der neue Mobilfunkstandard "Long Term Evolution (LTE), auch 4G (= 4. Generation) genannt, verspricht eine deutliche Geschwindigkeitssteigerung gegenüber UMTS und zwar sowohl beim Download als auch beim Upload von Daten. (Lesen Sie auch Mobiles Internet: Speedtest der RTR 6/2013)
A1, T-Mobile und Drei erweitern LTE-Netz
Mit A1, T-Mobile und Drei sind derzeit drei heimische Mobilfunkprovider mit dem Ausbau des LTE-Handy-Netzes beschäftigt. Vorerst werden vor allem städtischen Gebiete damit versorgt. Bis zur mehr oder weniger flächendeckenden Versorgung wird es wohl noch zwei Jahre dauern. Informationen zur Netzabdeckung findet man auf den Internetseiten der Provider. Wer LTE nutzen möchte, benötigt einen passenden Tarif bzw. ein Zusatzpaket und natürlich ein Gerät, das diesen Standard unterstützt.
Test von 19 Mobiltelefonen
In unserem Test von 19 Handys sind bereits etliche LTE-taugliche Smartphones dabei, die neuen Flaggschiffe wie das Samsung Galaxy S 4 4G und der BlackBerry Z10 ebenso wie die relativ preisgünstige Alternative HTC One SV. Machen Sie sich selbst ein Bild.
In der Testtabelle finden Sie Testergebnisse, Ausstattungsdetails, gemessene Daten, Fakten ... zu jedem einzelnen Handy etwa 170 Details. Wer die vielen Daten nicht mag und es gerne kompakter hat, findet kurz zusammengefasst unter "Steckbriefe" die Stärken und Schwächen der Handys.
Folgende Smartphones sind in diesem Test:
- Samsung Galaxy S4 4G
- Samsung Galaxy S III 4G
- BlackBerry Z10
- LG Optimus/Maximo L9
- Sony Xperia Z
- Samsung Ativ S i8750
- Sony Xperia V
- Motorola RAZR i XT890
- Huawei Ascend G600
- Nokia Lumia 820
- LG Google Nexus 4
- HTC One SV
- HTC Windows Phone 8S
- Nokia Lumia 620
- Nokia Asha 206 Dual SIM
- Nokia Asha 308 Dual SIM
- Nokia 112 Dual SIM
- Nokia Asha Touch 309
- Samsung Ch@t 357
Kommentare
Wir haben die Angaben nochmals überprüft - sie sind korrekt. Die Werte wurden im Netzwerksimulator bei mittlerer Sendeleistung ermittelt.
Ihr KONSUMENT-Team