Inhalt
Wie gehe ich mit einer Depression um?
- Raus aus dem Haus. Schließen Sie sich nicht in Ihrer Wohnung ein, wenn sich depressive Gefühle breitmachen. Kurze Spaziergänge hellen die Stimmung auf und vermindern Angstgefühle.
- Treiben Sie Sport . Auch jede noch so geringe körperliche Betätigung setzt im Gehirn Endorphine frei – Sie fühlen sich besser.
- Gesunde Ernährung trägt zum Wohlbefinden bei und schafft die Voraussetzungen für eine ausgewogene Stimmungslage.
- Vermeiden Sie Stress .
- Konsultieren Sie einen Arzt , wenn typische Symptome mehr als zwei Wochen andauern.
- Selbsthilfegruppe. Nehmen Sie Kontakt zu Selbsthilfegruppen auf.
- Echte Krankheit. Akzeptieren Sie, dass Sie an einer Krankheit leiden. Depressionen sind keine Frage mangelnder Disziplin oder schicksalsgegeben. Eine Kombination aus professioneller Psychotherapie und Psychopharmaka bietet eine hochwirksame Behandlungsmöglichkeit.
- Nicht zu früh absetzen. Nach einer länger andauernden medikamentösen Therapie kann es zu sogenannten Absetzphänomen kommen, wenn die Einnahme abrupt gestoppt wird. Die meisten dieser Symptome treten ein bis zwei Tage nach dem Absetzen des Medikaments auf. Als Gegenmaßnahme wird es wieder in der vorher üblichen Dosis gegeben und diese langsam reduziert.
- Anonyme Hilfe kann man über das Internet in Newsgroups und Chats oder bei der Telefonseelsorge (Tel. 142) erhalten.