Inhalt
|
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: ein Schoko Knuspermüsli von Knusperone in einem übergroßen Karton. |
Das steht drauf: Knusperone Knuspermüsli Schoko
Gekauft bei: Hofer
Das ist das Problem
Über Produkte von Knusperone haben wir im Lebensmittel-Check schon mehrere Male berichtet. So standen vor geraumer Zeit etwa Knusperone Cornflakes und Choco Chips wegen ihrer übergroßen Verpackungen bei uns in der Kritik.
Schachtel nur halb voll
Diesmal ist das Knusperone Schoko Knuspermüsli dran. Es wird so wie die beiden anderen kritisierten Knusperone-Produkte in einem Karton mit Innenbeutel angeboten. Nimmt man den Beutel heraus und stellt ihn neben den Karton, sieht man, dass dieser nur etwa zur Hälfte mit Müsli gefüllt ist. Der Rest der Schachtel bleibt leer. Eine viel zu groß bemessene Verpackung wie auch beim Schoko Knuspermüsli verärgert Konsumenten zu Recht.
Rezeptvorschlag irritiert
Auch der Serviervorschlag auf der Rückseite des Kartons sorgte bei einem Kunden für Irritation: Hier ist ein Rezept für ein Schwarzwälder-Kirsch-Schokomüsli-Dessert angegeben. Das neben dem Rezept abgebildete Dessert ist aber offenbar mit Heidelbeeren zubereitet. Kirschen sind hier nirgendwo zu sehen.
Marken- und Verpackungsumstellung
Hofer teilte uns mit, das Schokomüsli sei bereits vor längerer Zeit von der Exklusivmarke Knusperone auf die Exklusivmarke Happy Harvest umgestellt worden. Derzeit befinde man sich erneut in einer Umstellung, im Zuge derer die Verpackung neu gestaltet und auf den Dessertvorschlag verzichtet worden sei. Wir bleiben dran.