Inhalt
Was Konsumenten alles zugemutet wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: eine Packung Topfennockerl, bei der der Inhalt deutlich stärker reduziert wurde als der Preis. |
Das steht drauf: Schärdinger Joghurt Topfennockerl
Gekauft bei: in vielen Geschäften erhältlich
Das ist das Problem
Eine Packung Joghurt Topfennockerl von Schärdinger. Insgesamt 500 g Joghurt-Topfen-Dessert enthielt die Packung bislang. Jetzt wurde die Füllmenge auf 420 g reduziert. Auch der Preis wurde geändert. Statt 2,99 € sind nun für eine Packung Topfennockerl 2,89 € zu bezahlen.
Nockerl nun um 15 Prozent teurer
„Wie kann es sein, dass die Packung jetzt deutlich weniger Joghurt-Topfen-Dessert enthält, aber trotzdem fast genauso viel kostet wie früher?“ fragte uns eine Konsumentin empört. De facto sind die Topfennockerl nun um 15 % teurer! Wir baten Berglandmilch (zu der die Marke Schärdinger gehört), zu dieser versteckten Preiserhöhung Stellung zu nehmen.
Verändertes Herstellungsverfahren
Um eine lockerere Konsistenz der Topfennockerl zu erzielen, wurde das Herstellungsverfahren geändert, ließ uns Berglandmilch wissen. Die Masse wird nun aufgeschlagen. Durch dieses Verfahren erhöht sich nicht nur die Qualität, sondern auch das Volumen. Zusätzlich verursacht die neue Technologie aber auch höhere Kosten als das alte Abfüllverfahren, heißt es in der Stellungnahme weiter.
Mag ja alles sein. Wir meinen allerdings: Wenn bei einem Produkt der Preis erhöht wird, sollte das volle Ausmaß auch gleich auf den ersten Blick zu erkennen sein!
Kommentare