Inhalt
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: glutenfreie Kekse, deren Verpackung viel zu groß bemessen ist. |
Das steht drauf: Spar free from Knusperkekse
Gekauft bei: Spar
Das ist das Problem
Gluten ist ein Klebereiweiß, das in den meisten heimischen Getreidesorten (Weizen, Roggen, Dinkel, Grünkern, Hafer, Gerste) enthalten ist. Bei Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) schädigt dieses Klebereiweiß die Dünndarmschleimhaut und muss daher lebenslang gemieden werden. Wer an Zöliakie leidet, ist deshalb auf glutenfreie Produkte angewiesen. Spar bietet mit der Eigenmarke free from unter anderem auch solche Produkte an.
Große Packung, wenig Inhalt
Wer allerdings die Packung Spar free from Knusperkekse öffnet, könnte glauben, die Bezeichnung free from beziehe sich nicht allein auf den Glutengehalt der Kekse: Auch die Packung selbst ist zu einem guten Teil „free from“ – nämlich frei von Keksen. Wie mickrig der Inhalt dieser Packung bemessen ist, lässt sich von außen allerdings nicht erkennen. Der Karton hat kein Sichtfenster und ist stabil. Was drinnen steckt, ist daher bei geschlossener Packung weder zu sehen, noch zu ertasten. Die Angabe zur Füllmenge (150 g, 2 x 75 g) weist darauf hin, dass im Karton zwei Einzelpackungen stecken. Doch diese Beutel sind gerade einmal zu zwei Drittel mit Keksen befüllt! Dass das „produktionstechnisch bedingt“ ist, wie Spar behauptet, können wir nicht so recht glauben. So viel Luft in der Packung muss absolut nicht sein.