Zum Inhalt

Greenwashing - Übertrieben ökologisch

„Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Weltweit.“

„Greenwashing“ nennt man die Vermarktung umweltfreundlicher Produkte mit übertriebenen Behauptungen. Dies wird nach Ansicht der britischen Verbraucherorganisation „Which?“ eifrig praktiziert. So konnte bei vielen herkömmlichen Wasch- und Putzmitteln nicht belegt werden, dass diese wie von den Herstellern ökologischer Mittel behauptet um so viel schädlicher seien. Eine Vorgangsweise, die dem Image der umweltfreundlichen Produkte schadet.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Wie grün ist Fernwärme?

Wie grün ist Fernwärme?

Wird in der Fernwärmebranche ehrlich kommuniziert? Wir haben den Greenwashing-Check gemacht.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang