Zum Inhalt

Lebensmittel-Check

All articles on the topic

Lindt Lindor Milch Schokokugeln

In der Packung Lindt Lindor Milch hätten problemlos mehr Schokokugeln Platz. Das ist aber trotz Sichtfenster von außen nicht zu erkennen.

Delicata Hühneraufstrich pikant - Mit Separatorenfleisch

Auf der Dose Delicata Hühneraufstrich pikant ist ein stilisierter Hahn mit Chilischoten zu sehen. Dass im Aufstrich fast ein Drittel Separatorenfleisch steckt, erfährt man nur im Kleingedruckten auf der Dosenseitenfläche.

my muesli kickstart women - Was heißt da „laktosefrei“?

my muesli kickstart women ist auf der Packung mit einer durchgestrichenen Milchflasche und dem Hinweis „laktosefrei” gekennzeichnet. Laut Kleingedrucktem kann das Früchte-Müsli aber auch Spuren von Milch enthalten. Was gilt?

Spar Gurken und Birnen - Mehrmals falsch gekennzeichnet

Bei Interspar waren Bio-Gurken aus Spanien wiederholt am Regalschild mit „Herkunftsland Österreich“ gekennzeichnet. Und Birnen, die laut Regalschild aus Italien stammten, kamen in Wahrheit aus Südamerika.

dm Bio Gemüse Brühe - Wenig drin

Das Glas dm Gemüse Brühe ist nur zu etwa zwei Drittel gefüllt. Wie wenig Suppenpulver im Glas ist, merkt man aber erst nach dem Öffnen. 

Schärdinger Traumzeit à la Pina Colada - Kein Traum

Auf der Flasche Schärdinger Traumzeit à la Pina Colada sind frische Ananas und Kokosnuss groß als Zutaten ins Bild gesetzt, obwohl sie im Sauermilchdrink nur als Saft aus Saftkonzentrat bzw. als geringe Menge Kokosmilchpulver vorkommen. 

Hofer Kiwi grün "iss reif" - Nur vier Kiwis

Hofer bietet „iss reif“ Kiwis in einem länglichen Karton an, der fünf Kiwis verspricht. Stellt man den Karton auf den Kopf, sieht man aber, dass er nur vier enthält.  

Alpro Kirsche - Was heißt da „ohne Zuckerzusatz“?

Auf dem Becher Alpro Kirsche steht „ohne Zuckerzusatz“. Laut Zutatenliste enthält das Sojajoghurt aber Kirschsaft aus Konzentrat. Preisfrage: Soll der zuckerreiche Saft vor allem für Süße oder für Geschmack sorgen? 

Blaschke Kokoskuppel - Nach Originalrezept?

„Das Original“ und „Seit 1921“ prangt auf der Packung Blaschke Kokoskuppel. Laut Zutatenliste enthält das Produkt aber auch Palmfett. Wie passt das denn zusammen? 

Hofer Bio Birnen - Zwei Mal falsch gekennzeichnet

Bei Hofer wurden in der Obstabteilung Bio-Birnen angeboten. „Zurück zum Ursprung, Österreichische Bio Birnen“ stand auf dem Regalschild. In der Kiste waren aber Bio-Birnen der Marke Natur aktiv aus Argentinien drin.

Bellasan Margarine Sonnenblume - Mit Palmöl

Bellasan Margarine Sonnenblume wirbt auf der Packung mit „wertvollem Sonnenblumenöl“. Dass die Margarine auch Palmöl enthält, steht versteckt in der Zutatenliste auf dem Becherboden. 

BBQ Schoko-Fondue - Wenig Schokolade

Die Packung BBQ Schoko-Fondue enthält deutlich weniger Schokolade, als auf dem Karton abgebildet. Doch das bemerkt man erst, wenn die Packung offen und die Schokolade geschmolzen ist. 

dm Bio Pistazien - Wenig drin

Die Packung dm Bio Pistazien ist gerade einmal zu zwei Drittel mit Pistazien gefüllt. Doch das ist von außen trotz Sichtfenster nicht zu erkennen. 

YO Fruchtsirup Kirsche - Aus Kirsche und Beeren

Überraschung: In YO Fruchtsirup Kirsche ist nicht nur Kirschsaft, sondern auch Saft von Schwarzer Ribisel, Aroniabeere und Holunderbeere drin. Aroma sorgt zusätzlich für Geschmack.

Himmeltau Kindergrieß - Mal mehr, mal weniger Grieß

Himmeltau Feinster Weizengrieß ungezuckert und Himmeltau Kindergrieß Bienenhonig werden in gleich großen Packungen und zum gleichen Preis angeboten, obwohl in den Packungen unterschiedlich viel Produkt drin ist. 

dm Bio Dinkel Vollkorn Locken - Wirklich vegan?

dm Bio Dinkel Vollkorn Locken sind auf der Packung als "vegan" gekennzeichnet. Laut Kleingedrucktem können die Vollkornnudeln aber auch Spuren von Ei enthalten. Was gilt jetzt?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang