Inhalt
Test Fernseh-Geräte: Für Ihren Überblick im TV-Geräte-Dschungel. Was die aktuellen LCD-Fernseher können – oder auch nicht, was sie kosten, und was die sehr nahe Zukunft bringt.
Bekäme man von übermäßigem Fernsehkonsum wirklich eckige Augen, dann wären unsere Tester wohl der beste Beweis dafür. Nicht weniger als 62 LCD-Fernseher haben sie für diesen internationalen Gemeinschaftstest unter die Lupe genommen und rund 800 Einzeldaten pro Gerät erfasst. Was dabei herauskam, ergibt ein etwas zwiespältiges Bild.
Zur besseren Übersicht haben wir die Testergebnisse in drei Kategorien/Tabellen geteilt:
- Kategorie 1 - klein: TV-Geräte von 81 bis 99 Zentimeter Bildschirmdiagonale (31 bis 39 Zoll);
- Kategorie 2 - mittel: TV-Geräte von 102 bis 107 Zentimeter Diagonale (40 bis 42 Zoll);
- Kategorie 3 - groß: TV-Geräte von 117 bis 140 Zentimeter Eck-zu-Eck-Maß (ab 46 Zoll).
Das erlaubt auch den direkten Vergleich mit den Testergebnissen des Vorjahres ("Smart Fernsehen 1/2013") und jenen unseres Zwischentests im Mai 2013 ("Topmarken und Siegermodelle 5/2013"). Vergleichen lohnt sich in vielen Fällen und führt unter Umständen zu besserer Qualität bei günstigerem Preis.
Weitere Artikel zum Theme TV-Geräte: LCD-TV-Geräte Extra, Test: TV-Geräte Smart oder Schmarrn, Fernsehen: neue Trends, Kurztest: simpliTV, Test: TV-Wandhalterungen.
In der Tabelle finden Sie:
Dieser Artikel ist kostenpflichtig. WARUM ZAHLEN?
Falls Sie kein Abonnent sind, wählen Sie bitte eine der folgenden Optionen:
Kommentare
An User fgrill:
Es ist nicht das erste Mal, dass Sie uns Bestechlichkeit vorwerfen ("Test gekauft"). Offenbar treffen unsere Ergebnisse nicht Ihre Bedürfnisse. - Sie beanstanden auch mehrfach, dass wir den Komplex Haltbarkeit/Service/Ersatzteile in den Test einbeziehen sollten. Das fänden auch wir und viele Konsumenten gut. Würden wir diese sehr wichtigen Aspekte ordentlich testen, dann könnten wir diese Ergebnisse erst viel später veröffentlichen. Denn so ein umfassender Test dauert lang und da wären die meisten Produkte schon wieder vom Markt verschwunden. Unsere Test-Kosten wären dadurch erheblich höher, der echte Zusatz-Nutzen für Käufer aber gering.
Ihr KONSUMENT-Team